Microsoft verbessert Daten- und Sicherheitsschutz für Outlook.com und OneDrive

Hardware

Microsoft baut die Verschlüsselungstechniken für Outlook.com und OneDrive weiter aus. Dies teilte das Unternehmen heute mit.

Man verbessert nach eigenen Angaben den Daten- und Sicherheitsschutz für den E-Mail-Dienst Outlook.com durch die Transport Layer Security (TLS) Verschlüsselung von ein- und ausgehenden Emails. Darüber hinaus unterstützt Outlook.com ab sofort auch Perfect Forward Secrecy (PFS) für das Versenden und Empfangen von Emails zwischen verschiedenen Email-Anbietern. Weltweite Partnerschaften mit der Deutschen Telekom, Yandex, Mail.Ru und weiteren Unternehmen sollen sicherstellen, dass Mails bei der Übertragung zwischen Microsoft und anderen Dienst-Providern verschlüsselt bleiben.

Das PFS-Verfahren kommt auch bei Microsoft Cloud-Service OneDrive beim Zugriff über den Browser, über die mobilen Apps, als auch über die Sync Clients zum Einsatz. Durch Forward Secrecy wird für jede Verbindung ein anderer Sitzungsschlüssel verwendet. Dadurch soll es Angreifern erschwert werden, OneDrive-Verbindungen zu entschlüsseln.

[embedly

blogs.technet.com


Fehler meldenKommentare

Bitte bleibe freundlich.

  1. Es sind Kommentare zu diesem Beitrag vorhanden. Das DISQUS-Kommentarsystem verarbeitet personenbezogene Daten. Das System wird aus diesem Grund erst nach ausdrücklicher Einwilligung über nachfolgende Schaltfläche geladen. Es gilt die Datenschutzerklärung.

Um mobiFlip.de nutzen zu können, müssen Cookies in Deinem Browser aktiviert sein.