Apple plant AirTags 2 mit einer Neuerung

Von

Apple hat für 2026 angeblich neue AirTags geplant, das haben wir schon häufiger gehört und auch Mark Gurman von Bloomberg schließt sich an. Die AirTags 2 sollen vor allem eine Sache besser machen, es gibt einen neuen Chip.
Laut Quelle soll der Ultrabreitband-Chip der 2. Generation zum Einsatz kommen, der mit dem Apple iPhone 15 eingeführt wurde und der eine größere Entfernung zulässt. Viel mehr kann man bei AirTags eigentlich nicht verbessern.
Mich wundert nur, dass wir nächstes Jahr noch keinen Ultrabreitband-Chip der 3. Generation sehen, denn wieso hat Apple so lange mit diesem Schritt gewartet, wenn Technik von 2023 in den AirTags für 2025 verbaut wird?
-->Du bist hier:
Weitere Neuigkeiten
„Viel mehr kann man bei AirTags eigentlich nicht verbessern.“
Da will ich widersprechen.
Mir fällt spontan ein:
-Wiederaufladbar statt Batterie, im Idealfall via Qi (geht das bei dem Durchmesser?)
– zusätzlicher Formfaktor. Kreditkartenformat
-lauteres Beepen
Dem kann ich nur zustimmen…die aktuellen Tags sind alles andere als perfekt….das leise beepen stört mich am meisten.
Ja stimmt, viel mehr bedeutet ja nicht gar nichts mehr, vor allem weitere Formate wären eine gute Idee. Qi und Akku werden kaum gehen, dazu ist ein AirTag zu klein.
Ein Schlüsselloch, so wie es die Galaxy Smarttags haben, wäre schön.