DeinFach: DHL-Tochter eröffnet anbieteroffene Paketstationen


In Berlin-Wilmersdorf wurde der erste anbieteroffene DeinFach-Paketautomat offiziell in Betrieb genommen – sozusagen als Startschuss für den Service.
Er kann theoretisch von allen Paketdienstleistern und Händlern genutzt werden. DHL und UPS sind bereits dabei, DPD prüft eine Teilnahme am System.
Nach dem Start in Berlin wurden auch in Köln und Bonn erste Geräte aufgestellt, weitere Standorte sollen folgen. Ziel ist es, den Versand und Empfang von Paketen für Kunden und Zustelldienste flexibler und einfacher zu gestalten.
Die Automaten ermöglichen eine effizientere Paketzustellung, da mehrere Sendungen an einem Ort abgeholt und abgegeben werden können. Dies soll zur Entlastung des innerstädtischen Verkehrs beitragen und erspart den Kunden bestenfalls den Weg zu verschiedenen Abholstationen.
Bis Ende 2025 will das DHL-Tochterunternehmen DeinFach bundesweit „mehrere tausend“ Automaten aufstellen, vor allem in stark frequentierten Ballungsräumen. Um ein flächendeckendes Netz zu schaffen, arbeitet das Unternehmen mit verschiedenen Partnern zusammen.
-->
Abholstationen sind wirklich mega praktisch.
Schade, dass DHL den Zugang durch den Appzwang künstlich erschwert.
Bin mal gespannt was sie sich für diese Stationen wieder für Gängelungen anfallen lassen.
Du kannst darauf wetten dass wenn Hermes und Konsorten ebenfalls Abholstationen hätten dann würden sie ihre Apps als Voraussetzung fordern.
Das ist doch gar nicht verkehrt! Wenn Hermes auch mitmacht kann man alle Pakete an diese Stationen schicken lassen.
Ganz so neu ist das aber nicht in Deutschland, denn myflexbox hat auch einige Anbieter dabei (UPS, DPD, GLS und FedEx). Natürlich fehlt mit DHL ein wichtiger Anbieter, trotzdem gibt es das grundsätzliche Konzept schon.
Oder bezieht sich das auf „und Händlern“, da wäre aber eine Erläuterung nett, wie das gemeint ist.
Ich bin jetzt nicht sicher, worauf genau die Frage abzielt. Es ist der erste anbieteroffene DeinFach-Paketautomat, nicht der erste generell.
Ah ok, Letzteres habe ich verstanden ;-)