Die Neuzulassungsstatistik nach Segmenten und Modellreihen für August 2023 wurden soeben veröffentlicht.

Im Berichtsmonat August 2023 gab es in den Segmenten „Kleinwagen“ und „Mini-Vans“ einen Wechsel bei den zulassungsstärksten Modellen. Bei den Kleinwagen führt der Opel Corsa die Neuzulassungen an, bei den Mini-Vans dominiert die Mercedes B-Klasse. In den übrigen Segmenten blieben die führenden Modelle des Vormonats unverändert.

Die Elektrofahrzeuge (BEV) werden erneut von den VW-Modellen ID.4 und ID.5 angeführt, während der Ford Kuga weiterhin die Liste der zulassungsstärksten Plug-in-Hybride anführte. Bei den Brennstoffzellenfahrzeugen war der Toyota Mirai das zulassungsstärkste Modell, während der Audi A4 die Liste der Hybridfahrzeuge ohne Plug-in-Antrieb anführte.

Bei den Vollhybriden dominierte erneut der Toyota Yaris und bei den Fahrzeugen mit Gasantrieb konnte der Dacia Jogger seine Spitzenposition behaupten. Dagegen wurden keine Neuzulassungen von Fahrzeugen mit Wasserstoffantrieb registriert.

Pm35 2023 Nr1 Seg 08 23 Gif 1 Pm35 2023 Nr1 Seg 08 23 Gif 2

Sämtliche Daten gibt es online beim Kraftfahrt-Bundesamt.


Fehler meldenKommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Mobilität / News / ...