Dyson PencilVac: Der dünnste Sauger der Welt

Dyson spendiert dem Dyson Omni-glide einen Nachfolger, denn 2026 startet der Dyson PencilVac, der laut Unternehmen „dünnste Sauger der Welt“. Die Optik des Saugers erinnert so langsam mehr an einen Besen, so dünn ist das neue Rohr.

Mit einem Durchmesser von 38 mm ist dieses sogar genau genommen so dünn wie das Rohr des Dyson Supersonic (Föhn von Dyson). Der neue PencilVac wiegt keine 2 kg und hat nicht nur den kleinsten, sondern bisher stärksten Motor von Dyson.

Dyson Pencilvac Aufsatz

Dem neuen Aufsatz unten spendiert Dyson auch einen neuen Namen, denn es gibt jetzt vier Bürsten namens Fluffycones. Dafür verabschiedet sich Dyson von Laser, man setzt jetzt, wie viele Konkurrenten, auf LEDs. Diese sind aber weiterhin Grün.

Der neue Staubbehälter ist natürlich auch kleiner als bei den anderen Modellen von Dyson, aber es gibt einen neuen Aufbau und Dreck wird besser gepresst. Geladen wird mit einer Basisstation am Boden und es gibt eine neue App für mehr Optionen.

Dyson Pencilvac Basis

Nachteile? Ja. Der Fokus liegt auf Hartböden, nicht auf Teppichen. Und es gibt hier auch Aufsätze, aber man kann den Dyson PencilVac nicht in eine kurze Version (wie bei größeren Modellen) umwandeln. Und dann wäre da natürlich die Akkulaufzeit.

30 Minuten im Low-Power-Modus sind nicht viel, aber man kann den Akku schnell tauschen und Dyson verkauft euch gerne Wechselakkus. Was kosten die? Preise hat Dyson noch keine genannt, kommen aber noch Ende 2025, denn da startet der Dyson PencilVac bereits in Japan. Details für Deutschland reichen wird dann nach.


Fehler meldenKommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Smart Home / ...