Die Verkehrswende in Deutschland, insbesondere der Umstieg auf Elektromobilität, stellt eine große Herausforderung dar. Eine aktuelle Studie mit dem Titel „Autonation im Wandel“ untersucht die Entwicklung der Neuzulassungen von Elektroautos und zeigt regionale Unterschiede auf.
Die Ergebnisse zeigen ein deutliches Gefälle zwischen Ost- und Westdeutschland. Hauptsächlich die neuen Bundesländer im Osten weisen den geringsten Anteil an Elektrofahrzeugen auf. Bayern dominiert das Ranking mit München als Stadt mit der höchsten absoluten Anzahl an Elektroautos.
Ein weiterer Fokus der Studie liegt auf den Treibern der Mobilitätswende. Autostädte wie Wolfsburg, Ingolstadt, Stuttgart und München sowie Zulassungsbezirke von Autovermietungen nehmen Spitzenpositionen ein. Zudem besteht ein starker positiver Zusammenhang zwischen dem Bruttomonatseinkommen und dem Anteil von Elektroautos in den Bundesländern.
Die Studie beleuchtet auch die Beliebtheit bestimmter E-Auto-Marken auf dem deutschen Markt. Volkswagen und Tesla dominieren, während asiatische Hersteller wie Subaru und Toyota stark im Kommen sind und das größte Wachstum im Bereich Elektromobilität verzeichnen.
Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!