Das Berliner Unternehmen unu hat sein Roller-Abo überarbeitet. Abonnenten können nun nicht nur das Modell ihres E-Rollers und die Farbe auswählen, sondern auch die Kilometeranzahl sowie zusätzliche Pakete für Service und Mobilität individuell hinzufügen.

Zur Auswahl stehen zwei Roller-Modelle, der unu Scooter Move und der unu Scooter Pro, die für 36 oder 48 Monate abonniert werden können. Zudem können Abonnenten zwischen 2.000, 4.000 und 6.000 Kilometern pro Jahr wählen.

Standardmäßig enthalten die neuen Abonnements ein Basispaket mit zwei Jahren Garantie, Haftpflicht- und Teilkaskoversicherung. Zusätzlich kann ein Mobilitätspaket für 9 Euro pro Monat oder ein Servicepaket für 19 Euro pro Monat gebucht werden.

Das Mobilitätspaket beinhaltet eine 24/7-Mobilitätsgarantie mit Service-Hotline, Vor-Ort-Hilfe bei Unfall oder Totalschaden sowie die Möglichkeit eines Ersatzwagens. Das Servicepaket deckt die Kosten für die jährliche Inspektion ab und bietet ein Budget von 300 Euro pro Jahr für den Austausch von Teilen oder Schönheitsreparaturen. Beide Pakete können auch zu einem Gesamtpreis von 25 Euro pro Monat kombiniert werden.


Fehler melden7 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. NamDo ☀️

    Ich habe aktuell ein Abo bei Dance für 80 euro. Gerade einen Unfall gehabt. Ich musste mich wirklich um nichts kümmern. Roller wurde abgeholt. Neuer Austauschroller kommt nächste Woche. Bei nem Kauf wäre das sicherlich anders.
    Versicherung, Reparatur etc sind schon alles drin für 80 Eur/Monat. Sehr fair finde ich!

    1. Comixx 🪴

      Möchtest du hier gerade die Leute veräppeln oder was und und das ganze deiner Meinung nach unter dem Motto "Sehr fair finde ich" ?! 960 € im Jahr sind wohl ein extremer Witz !!

      1. Der Roller kostet fast 4000 € wir reden hier ja nicht von einem E-Scooter. Und am Ende zahlst du auch für den Service und nicht nur für den Roller.

    2. puk 🌟

      Klingt nach einem Beitrag nach dem Motto: "Dieser Beitrag wurde Ihnen gesponsert von XXX"
      960 Euro, da kannste dir ja alle zwei Jahre einen neuen holen. Muss verkappte Ironie sein.

  2. Carlo 💎

    Ziemlich gesalzene Preise. Kaufen ist da deutlich billiger und vermutlich auch die bessere Wahl.

    1. Tim 🍀

      Ja, ziemlich frech. Dann lieber selbst kaufen, freiwillig zulassen und noch die THG Quote einstreichen. Danach kann man immer noch mit Restwert wieder verkaufen

      1. stfan 👋

        Ich denke das Abo wird sowieso nicht 2 Jahre laufen, vorher wird das Start Up Insolvenz anmelden müssen

Du bist hier:
mobiFlip.de / Mobilität / News / ...