FRITZ!Box 7590 und 7490: AVM Labor-Update bringt Verbesserungen


Ab sofort steht ein weiteres FRITZ! Labor für die AVM FRITZ!Box 7590 und die FRITZ!Box 7490 zur Verfügung. Die Versionsnummern sind die 07.24-84159 bzw. 07.24-84158.
AVM hat seiner Vorab-Firmware aktuell einige Anpassungen verpasst. Diese setzen sich diesmal aus Fehlerbehebungen und Verbesserungen zusammen. Neue Funktionen bringt das Labor-Update also nicht mit. Der Changelog schaut wie folgt aus:
-->
Verbesserungen ab FRITZ!OS 7.24-84158/84159
Internet:
- Behoben – Public Subnet funktioniert nicht im Parallelbetrieb nach Ausfall der primären Verbindung (nur 6890)
- Behoben – Nach Werkseinstellung konnte die erste VPN-Verbindung einmalig nicht aktiviert werden
Telefonie:
- Verbesserung – Nach Betrachten von allen neu empfangenen Faxdokumenten im Faxjournal wird das Blinken der Info-LED beendet
- Behoben – Telekom SIP-Trunk-Account kann nicht deaktiviert werden
Verbesserungen innerhalb FRITZ! Labor
Telefonie:
- Verbesserung – Detailoptimierungen im neuen Faxjournal
- Verbesserung – Tolerantere Fehlerbehandlung bei CardDAV-Servern die Cloudflare verwenden (u.a. Tellows)
- Verbesserung – Löschvorgang von Faxdokumenten aus dem Faxjournal heraus optimiert
- Behoben – In den Einstellungen des internen Faxgerätes war es nicht möglich, von “Faxe nur senden” auf “Faxe senden und empfangen” umzustellen
- Behoben – Unzutreffende Fehlermeldung bei Nutzung falscher Zugangsdaten für CardDAV-basierte Telefonbücher
- Behoben – Keine Registrierung von Rufnummern auf einem Mesh-Repeater hinter einer FRITZ!Box 6890 als Mesh-Master
Smart Home:
- Behoben – Unzuverlässige Countdown-Schaltung beim FRITZ!DECT 200 und FRITZ!DECT 210
Den Download der neuen Vorab-Firmware gibt es auf dieser Seite bei AVM und alle Neuerungen findet ihr wie üblich hier. Wer bereits eine Labor-Version auf seiner FRITZ!Box einsetzt, sollte die neue Version automatisch angeboten bekommen.
Zu bedenken gilt: Eine Labor-Firmware sollte nicht auf Produktiv-Systemen eingesetzt werden. Zudem sollte zwingend an ein Backup vor dem Einspielen der neuen Firmware auf der FRITZ!Box gedacht werden.
Um das Kommentarsystem nutzen zu können, musst du dem Einsatz von Cookies zustimmen.