Für Mercedes kann das Display nicht groß genug sein

Mercedes führte mit der EQ-Reihe und dem EQS einen Hyperscreen ein, wobei das so eine kleine Mogelpackung war, denn der Hyperscreen besteht aus drei Displays und man sieht die Ränder im Alltag. Es ist aber eben eine große Glasfront davor.

Im Gespräch mit Autocar hat CTO Markus Schäfer aber verlauten lassen, dass das der Weg für Mercedes ist. Das Display kann gar nicht groß genug sein und in den kommenden Jahren wird das Konzept dieses Displays im Fokus der Marke stehen.

Mercedes Benz Concept Cla Class Mercedes Benz Concept Cla Class

Hyperscreen im elektrischen CLA (Konzept)

Das Ziel ist aber, dass es irgendwann wirklich ein „nahtloses“ Erlebnis mit nur einem Display wird, das sei ein „wirklich atemberaubendes Erlebnis“. Mercedes möchte in Zukunft darauf aufbauen und „hochwertige“ (OLED) Displays in Autos verbauen.

Finde ich nicht schlecht, wir haben bei Testwagen das dritte Display für Beifahrer durchaus zu schätzen gelernt. Benötigen tut man das natürlich nicht, aber wir sprechen hier über eine Premiummarke und die muss sich irgendwie abheben.


Fehler melden15 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Dosenfurz 🎖

    Und wegen der Informationsüberflutung ("brain overflow error") wird das autonome Fahren propagiert.

    1. Rainbird-1 🏆

      Könnte ein Grund sein, ja durchaus und sogar sinnvoll.
      Weniger sinnvoll und wegweisend ist die fehlende Übernahme der Schäden, etc. der Hersteller bei Ihren ach so tollen "Autonom fahrenden Fahrzeugen".

      Solange ich als Fahrer, der Verantwortliche für das Fahrzeug bleibe und verdonnert werde, jederzeit die Kontrolle zu übernehmen, und für Fehler der Assistenzsysteme verantwortlich gemacht werde, solange halte ich auch nichts von diesen Dingen!

      Ich werde einen Teufel tun und mich auf irgendetwas verlassen, für was ich später ins Kittchen wandere, weil ich nicht jederzeit "Herr der Lage war".

      Die Absurdität an dieser Sache ist, dass ich für solche vernichtenden "Assistenten" auch noch tausende Euro bezahle, diese besitzen zu dürfen. Später wandere ich dafür wegen Fahrlässiger Tötung ins Gefängnis! Ein Hoch auf die "Autonome Fahrwelt"!

      Man sieht bei Tesla wie gut es funktioniert und wie viele Autos in DE dieser Marke "autonom" fahren. Geschweige denn, Datenschutzwidrige Aufnahmen der Fahrzeugkameras, der selben Marke welche durch Medien wandern, bei denen Leute im öffentlichen Raum gefilmt werden.

      Immer weniger Skrupel in unserer Gesellschaft und vor allem bei Firmen solcher "Innovationen". Durch sämtliche Branchen hinweg wird nur noch mit der "Macht" gespielt und geltendes Recht versuchsweise und in Häppchen untergraben.

        1. Rainbird-1 🏆

          Naja steht ja jedem frei, mein Fall wäre es nicht!

  2. Otto 👋

    Das große Display in der Mitte in den neuen Modellen sitzt etwas zu tief.man muss immer zu weit runter schauen. Die Lüftungsdüsen hätten unten sein müssen und das Display viel mehr hoch ich verstehe nicht dass die das nicht gemerkt haben wenn man sowas plant ich hoffe dass bei den Facelift das mal besser wird

    1. Sechser 🪴

      Irgendwie hat es Mercedes geschafft das die neuen Modelle innen einfach nur noch billig aussehen.

      1. Rainbird-1 🏆

        Das kommt davon zu meinen man habe neue "Innovationen" entdeckt. Dabei ist dies einfach nur viel zu überladen, als dass es nützlich wäre. Und davon auszugehen, dass jeder nur noch mit seinem Auto spricht, um eine Laustärke zu verstellen, ist am Kunden vorbei. Ich denke man will einfach vom "Alten-Opa-Image" weg, da bietet sich die Gelegenheit mit E-Auto und so natürlich an (Imagewechsel).

        Ich denke auch, dass dies erreicht wird, aber aus anderen Gründen (ältere kommen mit dieser Überfrachtung nicht mehr zurecht). Ob aber die "jüngere" Käuferschaft in Ihren jungen Jahren das nötige Kleingeld für einen Stern hat, bezweifle ich.

        Geschweige denn, dass es bei vielen ein Verlangen nach einem Stern geben wird. Wenn Nachhaltigkeit und Umweltschutz an erster Stelle stehen, müssten eigentlich solch große Fahrzeuge (wir reden hier ja nicht von der A-Klasse) sowieso aussterben.
        Außer es ist nur der Schein der Gesellschaft auf Nachhaltigkeit! Die Zukunft wird es zeigen :-)

  3. Roberto 🌀

    Was bringt mir ein großes Display in einem aktuellen Mercedes, wenn der Rest qualitätstechnisch auf Dacianiveau ist.

  4. Kurt 💎

    hahaha das funktioniert ja auch soo gut mit dieser Sprachsteuerung.
    warum erzählen wir nicht gleich den ganzen Tag mit unserem Auto?
    er hat absolut Recht. es is ein Unding was mit den heutigen Autos passiert. die Autos werden innen wie aussen immer schlimmer. abgesehen von dem E-Kommerzmüll auch die normalen Autos.
    selbst optisch getunt sehen die immer noch nach nix aus.

  5. Rainbird-1 🏆

    Ja, die heutigen Autos sind nur noch auf den zweiten Blick ein Auto. Überwiegend verkommen diese zu "Multimedia-Schaltzentralen". Ich dachte mal der Fokus liegt auf der Straße? Meiner bisherigen Wahrnehmung wurde man schon verurteilt, wenn man kurz auf ein Navi sah. Mittlerweile kann in diesem überfrachteten "etwas" ja gar nicht mehr wo anders hingeschaut werden vor lauter "Blingbling".

    Solange der Fahrer weiterhin für all sein Handeln im Straßenverkehr verantwortlich ist, sehe ich keinen Sinn in diesen Dingen, wo ein Hersteller einem die Ablenkung quasi unmöglich macht.

    Geschweige denn die "Überforderung" der älteren Generation bei so vielem "Schnickschnak". Auch ich habe ein Auto neueren Modelles, jedoch nicht so überfrachtet und noch mit haptischen Knöpfen, bei denen es weiterhin möglich ist, ohne den Blick von der Straße abzuwenden, ein Radio zu bedienen.

    Schöne neue Welt…
    …Schlagzeilen von Autos welche direkt in den Supermarkt gefahren sind, kommen dann wohl zukünftig auch von jüngeren Generationen <70+

    1. Hugo 🌟

      Ich glaube du hast keine Ahnung wovon du da schreibst. Da ist eine Sprachsteuerung integriert, welche gar keine Knöpfe mehr benötigt, sondern man sagt das Schlagwort und dann was man möchte. Da genügt es zu sagen „Wechsel auf Radio Hamburg“ und der Sender wird gewechselt. Mein Auto hat Apple car Play und da sage ich ebenfalls nur, welches Lied ich hören möchte und kriege es dann zu hören. Das Genre reicht auch aus. Dein Beispiel war sehr Banane.

      1. Rainbird-1 🏆

        Ja auch ich habe diesen Assistenten drin! Und diese funktionieren mehr oder weniger mal gut und mal schlecht!

        Wenn ich mich auf den Straßen umschaue und nicht blind durch die Gegend fahre, so sehe ich viele in weitaus größeren "Statussymbolen" durch die Gegend fahren mit dem Smartphone am Ohr. Vermeintliche "Manager" und "Weltretter", zumindest dem Anschein nach. Jedoch sind diese 1. entweder zu blöd eine Freisprecheinrichtung zu nutzen, oder 2. hat das Geld wohl nicht gereicht diese mit zu bestellen.

        Ist immer wieder amüsant, wie doch die größten Kisten auf Deutschlands Straßen entweder mangelhaft ausgestattet, oder der Grips derer Leute, welche solche Kisten fahren rasant und setig abnimmt. Dabei kann ich im "popeligsten" Lada oder Trabant für 30-40 Euro so etwas nachrüsten!

        Aber Deiner Meinung nach weiß ich nicht von was ich da rede. Wahrscheinlich bekommen manche im Homeoffice nicht mehr mit was "draußen" läuft…

        …bei dem oben genannten Beispiel, frage ich mich, wie dann der Umgang mit immer mehr Multimedia im Fahrzeug vonstatten geht!

        PS: Warum muss in der heutigen Zeit, ein Fahrzeug "künstlich" verteuert werden, nur weil Hersteller meinen: "Der Kunde wünscht sich das"? Vermeintliche Leasingnehmer, welche die Kisten wieder abschieben…

        …die kleine Mutti bekommt dies zukünftig auch "serienmäßig" nachdem die Preise mal wieder angehoben wurden, natürlich als vermeintliche Serienausstattung welche vom Kunden gewünscht wird! Eben denen, die nicht wissen wie eine Freisprecheinrichtung funktioniert…

        1. Hugo 🌟

          Es bezog sich allein auf dein Beispiel mit Knöpfen gepaart mit dem Radio. Wozu noch das Radio bedienen mit Knöpfen, wenn die Sprachsteuerung vorhanden ist? Meine Adressen sind im Telefon gespeichert, die täglich anfahre und mit dem passenden Wort werde ich dort hin navigiert. An und für sich muss ich nur noch auf d stellen und normal fahren. Während der Fahrt muss ich so gut wie nichts mehr drücken, weshalb auch? Davon ab, schaue ich persönlich nicht wer und welchem Auto sitzt oder was die Person am Steuer macht. Dafür das du immer auf den Verkehr so fokussiert bist, wie du es selbst beschreibst, kriegst du ziemlich viel nebensächliches mit.

          1. Rainbird-1 🏆

            Wie ich schrieb, achte ich auf den Straßenverkehr. Hier sieht man unweigerlich andere Autofahrer in deren Fahrzeugen. Zudem muss man an Ampeln anhalten und schaut um sich, nennt sich umsichtige Fahrweise!

            Zu implizieren, dass man hierdurch abgelenkt ist, während andere mit ihrem Auto sprechen, ist doch Panne. Wenn der Assistent dann mal wieder nicht geht, dann spielt man letztendlich doch am Monitor herum, da die Lautstärke dann auch nur noch mit Touch funktioniert (wenn das Display mal wieder nicht mit einem Fettfilm überzogen ist :-)

            Ich rede hier nicht von mir. Aber wenn ich so manche Smartphones anderer anschaue, bekomme ich das k….
            Da hapert es neben einer Freisprecheinrichtung auch an einem Brillenputztuch.

    2. Bernd 🪴

      Bin bei Dir! Teure, unökologische Ablenkung pur, egal ob mit oder ohne Sprachsteuerung…

Du bist hier:
mobiFlip.de / Mobilität / ...