HDMI 2.2 kommt 2025: Neuer Standard dürfte nur wenige interessieren

Hdmi Header

HDMI 2.1 ist ein durchaus wichtiger Standard in meinen Augen, denn Dinge wie 4K mit 120 Hz sind wichtig und werden von den aktuellen Konsolen unterstützt. Doch HDMI 2.2 möchte ein neues Level etablieren und startet im ersten Halbjahr 2025.

Die neue Version unterstützt jetzt bis zu 96 Gbit pro Sekunde und damit wird es nicht nur 4K mit bis zu 480 Hz geben, auch 8K mit bis zu 240 Hz und 10K mit 120 Hz sind damit möglich. Man benötigt dafür jedoch ein neues HDMI Ultra96-Kabel.

FLR (Fixed Rate Link) wurde ebenfalls optimiert und das LIP (Latency Indication Protocol) soll für eine bessere Audio-Synchronisation sorgen. Doch benötigt man HDMI 2.2 wirklich? Das ist subjektiv, die Zielgruppe dafür dürfte aber klein sein.

Für Gaming könnten 4K mit 144 Hz oder mehr noch relevant sein, aber da das mit den Konsolen nicht möglich ist, wäre das nur für PC-Gamer mit einem passenden Highend-PC interessant, die am TV zocken. Und das werden nicht so viele sein.

Ich bin nicht gegen Fortschritt, im Gegenteil, nach acht Jahren ist HDMI 2.2 ein wichtiger Schritt in die Zukunft, aber ich habe vor einer Weile auch (für mich am TV) festgestellt, dass ich keine 8K benötige und mir 120 fps vollkommen reichen.

LIP klingt noch ganz spannend, aber damit das funktioniert, benötigt es eben die passenden Inhalte und Hardware. Irgendwann wird HDMI 2.2 ganz normal sein, ich sehe da aber keinen dringlichen Upgrade-Grund, mir reicht HDMI 2.1 noch aus.

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
2 Kommentare aufrufen
Die mobile Version verlassen