Honda hatte nicht den besten Einstieg in die Elektromobilität, die ab jetzt beginnt die Aufholjagd der Marke. Diese kommt aber etwas spät, daher gibt es mittlerweile Gespräche mit Nissan und die beiden Marken könnten eine Fusion eingehen.
Das ist aber noch nicht beschlossen, daher macht Honda zunächst weiter, wie es geplant war. In diesem Jahr wird man noch nicht liefern können, aber man nutzte die CES 2025 für zwei Ankündigungen. Eine mit Sony, und auch eine eigene.
Auf der Messe in Las Vegas hat man den Honda 0 Saloon and Honda 0 SUV als neues Konzept vorgestellt, die Elektroautos sollen 2026 auf den Markt kommen. Es gibt noch keine Details, aber Honda hat ein eigenes Betriebssystem entwickelt.
Die Marke setzt auf „Asimo“, wobei unklar ist, ob Honda das OS komplett selbst entwickelt hat. Eigentlich setzt man mittlerweile auf Android Automotive und ich vermute, dass Asimo auf dem OS von Google aufbaut. Wir wissen es aber nicht.
Der Chip (SoC) kommt von Renesas, man plant automatisiertes Fahren nach Level 3 und man schließt sich in Nordamerika IONNA an, einem Ladenetzwerk. Mehr ist im Moment noch nicht bekannt, aber es soll wohl erst Ende 2026 richtig losgehen.
Der SUV sieht etwas besser als erwartet aus, jedenfalls die Front, erinnert mich an den Polestar 3, mit der Limousine werde ich auch in dieser Version nicht warum. Mal schauen, wie die Serienversion der Elektroautos aussieht und was sie kosten.
Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!