Immer mehr Kunden nutzen Selbstbedienungskassen

Der Trend zu Selbstbedienungskassen im stationären Einzelhandel ist ungebrochen. Im Jahr 2023 boten bereits über 5.000 Geschäfte diesen Service an, doppelt so viele wie 2021. Eine repräsentative Studie zeigt, dass mehr als die Hälfte der Kunden in Deutschland Selbstbedienungskassen nutzen, 19 Prozent davon regelmäßig.

Ein wesentlicher Grund für die Beliebtheit der Selbstbedienungskassen ist die Möglichkeit, kleinere Einkäufe schnell und ohne lange Wartezeiten zu erledigen. Rund 68 Prozent der Nutzer von SB-Kassen scannen ihre Waren selbst ein und bezahlen am Terminal, häufig mit der girocard, die mit 57 Prozent das beliebteste Zahlungsmittel ist.

24 08 14 Infografik Self Check Out Girocard Rgb

Ein Problem ergibt sich allerdings beim Kauf von altersbeschränkten Produkten wie Alkohol oder Zigaretten. Hier muss das Personal zur Altersverifikation eingreifen, was den Vorgang verzögert. Um dieses Problem zu lösen, bietet die girocard eine Online-Altersverifikation an, die den Kauf dieser Produkte ohne Verzögerung ermöglicht. Die girocard ist die einzige Debitkarte in Deutschland, die eine Altersverifikation während des Bezahlvorgangs ermöglicht.


Fehler melden12 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Jan 🏆

    Liebe die Teile. Hier in Goslar in den Rewe bilden sich gerne mal Schlangen und die SCOs bleiben leer – warum auch immer. Ich freu mich dann und bin schneller aus dem Laden.

  2. Philipp 🔅

    Ich bin immer froh wenn man die Wahl hat.
    Meinen Wocheneinkauf leg ich gerne aufs Band.
    Aber gerade beim Bauhaus wo man in der Regel eher weniger Teile hat, nutz ich eigentlich nur noch die SB Kassen.

  3. Iceman ☀️

    Manche sind aber Scheiße konfiguriert.
    Rewe A nimmt den Pfandzettel, bei Rewe B soll das Personal kommen.

    War richtig schön, weil man gesehen hat, dass kein Personal kommen wird weil es voll war.
    War natürlich geil, Weil ich zur Bahn musste, also Einkauf liegen gelassen und ab zur Bahn.

  4. Alex 🏅

    In Verbindung mit den Scanner/Smartphone während des Einkaufen, geht es sogar noch schneller und einfacher. Ware mit dem Smartphone scannen, in den Wagen und an der SB Kasse sofort bezahlen.

    1. Rogh 🌀

      Das ist der einzig wahre Weg. Wenn ich wieder Sachen aus dem Wagen raus nehmen muss, um sie auf einen viel zu kleinen Kontrollbereich zu legen, um sie dann wieder in den Wagen zu packen, dann ist das einfach nicht zu Ende gedacht und Soll nicht dem Kunden nützlich sein, sondern einzig Lohnkosten sparen.

      1. Alex 🏅

        Wie machst du das dann beim Band? Dort legst du doch auch die Ware wieder in den Wagen. Macht doch überhaupt keinen unterschied. Ich verpacke jeden Artikel nach dem Scannen sofort in die Tasche.

        1. Spiritogre 🔅

          Das funktioniert aber nur bis zum maximal Halbvollen Wagen.

  5. max 🔱

    Es geht halt auch viel schneller. Du brauchst nicht umständlich mit Bargeld zahlen und du hast keine „störenden“ Rentner vor dir.

    1. Jonas 🏅

      +1
      Nervig sind nur die, die ihren Wocheneinkauf da sehr genüsslich drüber ziehen.

    2. Carlo 💎

      stimmt, du bleibst ewig jung, lol

      1. Jonas 🏅

        Das alter zwingt einem nicht nach den letzten 3 Cent Münzen suchen zu müssen ;)

  6. Max.Good ☀️

    Habe ich vor kurzem bei Ikea gemerkt. Da war die Schlange an den Scan & Go-Kassen dann blöderweise länger als an der Rentnerkasse :D

Du bist hier:
mobiFlip.de / Fintech / Handel / News / ...