Kia EV4: Elektroauto überraschend vorgestellt

Kia warb erst letzte Woche mit dem Kia EV Day 2025 und gab an, dass man den EV4 am 27. Februar präsentieren möchte. Es wurden erste Teaserbilder gezeigt, mehr gab es aber nicht. Doch so lange wollte Kia dann wohl doch nicht warten.

Heute hat man den ganz neuen Kia EV4 bereits vorgestellt, wenn auch bisher nur das Design, es gab noch keine technischen Daten. Diese soll es laut Kia wirklich erst auf dem Kia EV Day geben. Aber es gab heute noch eine spannende Sache:

Kia Ev4 2025 Hatchback

Das ist der Kia EV4 als Schrägheck-Version, die sich bereits vorher angedeutet hat, wir haben zahlreiche Erlkönige gesehen, die aber nicht mit dem ersten Konzept von 2023 gezeigt wurde. Außerdem hat Kia verraten, dass es eine GT-Line geben wird.

Ein richtiger Kia EV4 GT könnte auch kommen, ist dann aber sicher eher ein Thema für 2026, der normale Kia EV4 kommt noch 2025. Und Kia hat sich hier wirklich an das ältere Konzept gehalten, die Serienversion ähnelt diesem mehr als erwartet.

Kia Ev4 2025 Limousine

Der Kia EV4 wird eine Plattform der Hyundai Motor Group (E-GMP) nutzen, die wir vom Kia EV6 und anderen Elektroautos kennen. In diesem Fall jedoch nicht als 800 Volt-Version, sondern als 400 Volt-Version, um die Kosten etwas besser zu senken.

Ich bin also mal auf die finalen Details zum Kia EV4 in ein paar Tagen gespannt, wobei der Preis natürlich die wirklich spannende Frage wird. Doch ich gehe davon aus, dass wir diesen erst später bekommen, sicher sogar erst zum Verkaufsstart.

Kia Ev4 2025 Seite


Fehler melden6 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Robärt-Müffelt-Nach-FDP 🌟

    Da streiten sich die Geschmäcker, ich mag ihn auch nicht. Kein „klares“ Design (vorne hui, hinten weiterhin…wtf…

    Technisch super, außer halt der 400 Volt Tech, die darf gern zu Hause bleiben. Schade. Und wieder warten.

    Fühlt sich etwas an, wie bei Monitoren :)

  2. Spiritogre 🔅

    Optisch gefällt er mir auch, verkaufen wird sich hierzulande aber vornehmlich die Hatchback Version. Schade ist natürlich, dass nur 400 Volt geboten wird.

    Da wird man wohl noch ein bis zwei Generation warten müssen, bis solche Autos Massenmarkttauglich sind.

  3. Gast 🪴

    Das Teil ist hässlich wie die Nacht und sieht aus wie eine Reinkarnation des alten Hyundai Ioniq.

  4. Jan 🌟

    Ich werde mit der Designsparache von den Autos der Kia EV Reihe einfach nicht warm. Auch wenn sie technisch sehr gut aufgestellt sind, für mich würde so ein Auto nicht in Frage kommen.

    1. René H. 🔆

      Alles unterhalb des EV6 sind ja 400-V-Systeme. Abgesehen von V2L ist das dann alles Branchendurchschnitt. Das Design sagt mir bei allen Modellen nach dem EV6 auch nicht mehr zu.

  5. Christian 🔅

    Schick sieht er aus!

Du bist hier:
mobiFlip.de / Mobilität / ...