Der Zahlungsanbieter Klarna startet heute Klarna Instore in Deutschland und Österreich. Händler haben dadurch die Möglichkeit Klarnas Rechnungs- und Ratenkauf auch im Ladengeschäft anzubieten. In Deutschland startet Klarna Instore u.a. mit Sennheiser, NA-KD und UZWEI.
Verbraucher sollen so die Möglichkeit bekommen, offline genauso zu bezahlen, wie sie es vom Online-Shopping gewohnt sind. Klarna Instore wurde bereits in den USA, UK, Skandinavien und den Niederlanden eingeführt und ist insgesamt in über 6.700 Läden verfügbar.
-->
Zum Bezahlen mit Klarna am Point of Sale wird keine Klarna-App benötigt. Kunden müssen zudem volljährig sein.
Nachdem der Kunde den Wunsch geäußert hat, mit Klarna zu bezahlen, sendet das Kassenpersonal dem Kunden via Klarna-Händler-App oder aus dem bestehenden POS-Systems des Händlers einen Zahlungslink zur Zahlungsseite. Diesen Link erhält der Kunde via E-Mail, QR-Code oder SMS.
Hier kann der Kunde seine gewünschte Zahlungsart, also Rechnungs- oder Ratenkauf, auswählen und gibt anschließend seine persönliche Anschrift, E-Mail Adresse, Telefonnummer und Geburtsdatum an. Sobald diese Informationen eingetragen sind, ist der Bezahlvorgang abgeschlossen.
-->