Klassenwechsel im Autoland: Diese Modelle dominierten die Neuzulassungen im Juli

Vw Id4 Gtx Header

VW ID.4 GTX

Die Neuzulassungsstatistik nach Segmenten und Modellreihen für Juli 2023 liegt nun vor.  Im Berichtsmonat Juli 2023 gab es in vier Fahrzeugsegmenten Wechsel bei den zulassungsstärksten Modellen.

Bei den Kleinwagen führte der Mini, in der Oberklasse dominierte die Mercedes S-Klasse. Bei den Minivans lag der Peugeot 3008 vorn und bei den Großraumlimousinen war die Mercedes V-Klasse das zulassungsstärkste Modell. In den übrigen Segmenten blieben die zulassungsstärksten Modelle des Vormonats unverändert.

Grafik: Kraftfahrt-Bundesamt

Bei den Elektrofahrzeugen lagen der VW ID.4 und ID.5 an der Spitze, bei den Plug-in-Hybriden war der Ford Kuga das zulassungsstärkste Modell. Bei den Brennstoffzellenfahrzeugen lag der Hyundai Nexo an der Spitze, bei den Nicht-Plug-in-Hybridfahrzeugen die Mercedes C-Klasse.

Grafik: Kraftfahrt-Bundesamt

Bei den Vollhybriden lag erneut der Toyota Yaris an der Spitze. Bei den Gasfahrzeugen war der Dacia Jogger das am häufigsten zugelassene Modell, während es bei den Wasserstofffahrzeugen keine Neuzulassungen gab.

Sämtliche Daten gibt es online beim Kraftfahrt-Bundesamt.

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
5 Kommentare aufrufen
Die mobile Version verlassen