Mein ALDI: Lieferdienst startet jetzt als Pilotprojekt

ALDI hat bereits in der Firmenzentrale einen internen Lieferdienst getestet und ab sofort geht man den nächsten Schritt und startet das Pilotprojekt mit „normalen“ Kunden. Ab heute kann man sich bei ALDI für „meinALDI“ als Dienst registrieren.

Mein ALDI: Lebensmittel online bestellen

Das funktioniert über diese Webseite von ALDI Süd und bisher auch nur ALDI Süd und nicht ALDI Nord. ALDI bezeichnet es selbst noch als Test und wer sich nur mal ein bisschen umschauen möchte, der kann das über die offiziellen Webseite tun.

Die Ware kommt übrigens nicht aus den ALDI-Filialen, sondern aus einem Lager und Kunden stehen rund 1.300 Produkte zur Verfügung. Der Mindestbestellwert liegt bei 20 Euro und ab 50 Euro entfällt die normale Servicegebühr von 4,50 Euro.

Aldi Sued Meinaldi Lieferdienst

Eine Lieferung am selben Tag ist nicht möglich, aber man kann bis 22 Uhr bestellen und bekommt die Ware dann am nächsten Tag. Derzeit gibt es das Angebot aber nur in drei Städten und ALDI hat eine Warteliste eingerichtet, auf die man wandert.

Gute Sache, die ich sicher auch nutzen würde. Ich habe zwar direkt neben meinem Fitness Studio einen ALDI und nehme meist die Kleinigkeiten mit, so könnte ich den Wocheneinkauf aber online erledigen. Mal schauen, wann das Angebot hier startet.


Fehler melden15 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. mukeruk 👋

    Hallo Oliver, kleiner Fehler deinerseits,
    "Ab einem Einkaufswert von 50 € entfällt die Servicegebühr von 4,50 €. Für Einkäufe darunter fällt die Gebühr an."
    https://www.aldi-sued.de/de/meinaldi-lieferservice.html
    Bei den FAQs…
    Ich find's super, noch besser, wenn auch A.NORD das anbieten würde (Berlin).
    Bestelle oft bei Flaschenpost, aber das Sortiment ist begrenzt und preislich suboptimal. ;)

    1. Danke für den Hinweis, ergibt auch mehr Sinn so :D

  2. Carlo 💎

    Wozu Online bestellen, wenn man auch in den Laden gehen kann? Die Gesellschaft wird immer fauler. Kein Wunder, dass wir so viele Dicke Menschen haben. :-))

    1. Wieso kommentierst du hier, wenn du dich im realen Leben mit Menschen darüber unterhalten kannst? Die Menschen werden echt immer fauler, stimmt ;)

      1. Carlo 💎

        Ich schließe mich ja, leider, mit ein :-)) bis auf das DICK sein :-))

        1. Commander Cat 🏅

          Du bist nicht dick, du bist nur ein dick :o)

    2. denis 🪴

      Nicht nur das faul sein, sondern viel mehr wird hier ja immer so auf öko und nachhaltig und umweltbewußt getan, aber sich dann alles liefern lassen, zeigt wie wenig es hier und demjenigen wirklich um Umweltbewusstsein geht, sondern nur darum was klicks bringt.
      Das ganze gepaart mit Arroganz und man sieht was dabei heraus kommt, jemand der trotz dessen, dass er auf seinem täglichen, wöchentlichen Weg einen Aldi hat, seine "Wocheneinkauf" trotzdem bestellt, statt es gleich wenn man eh schon dort ist, alles mit zu nehmen.

      Sorry, aber sowas regt mich echt auf, klar kann jeder machen was er will, aber Wasser predigen und selbst Wein saufen empfinde ich als Affront gegenüber dem Leser .

      1. Wer predigt Wasser und sauft Wein? Und warum ist es nicht nahhaltig, wenn Aldi das mit einem Elektroauto ausliefert und nicht mehrere Kunden mit einem Verbrenner zum Supermarkt fahren?

        Denk doch mal kurz nach, bevor du sowas raushaust.

        1. deins 🪴

          Ok, wer nicht erkennt, dass es umweltfreundlicher ist, wenn man schon vor Ort ist, den Einkauf zu machen, stattdessen heim fährt, eine Bestellung aufzugeben um es geliefert zu bekommen, dem ist nicht mehr zu helfen.
          Sorry, selten so eine bescheuerte Argumentation gelesen, der Lieferservice fährt zu dir, genauso wie det von edaka, der von rewe, der von amazon, der von dpd und Co. Da spielt es keine Rolle.mehr ob soe elektrisch fahren oder nicht sondern, dass alles auf der Ste
          Raße herumgurkt, Feinstaub entwickelt, weil Lieferdienste Lärm verursachen.
          Umweltschutz ist nicht nur CO2, wann lernt ihr das endlich mal, jede Fahrt die mit dem Auto gemachen wir wenn man schon vor Ort ist, ist eine zuviel, egal ob du der einzige bist oder mehrere, das Auto fahrt in deine Straße an dein Haus , obwohl du hättest vorher schon alles selbst mitbringen hättest können weil du direkt nebenan im Fitnessstudio bist.

          1. Und wieder denkst du nicht nach. Ich bin meistens mit dem E-Scooter im Sport, wie soll ich da den Wocheneinkauf für die Familie machen? Das geht bei uns nur mit dem Auto und zeitlich passt das nur am Wochenende. Und wir haben kein Elektroauto, wenn ich keine Testwagen habe, fahren also mit dem Verbrenner.

            Aber Hauptsache mal wieder was behauptet.

        2. Ole 👋

          Naja, kann man so sehen aber wenn man so argumentiert, kann man auch sagen das Menschen die vorher zu Fuß gegangen sind, sich nun beliefern lassen und bei dem deutschen Strommix der CO2 Fußabdruck bei Elektrofahrzeugen noch größer ist als bei einem Diesel.

          Nichts gegen E-Autos, fahre selbst einen Hybriden und das zu 60% rein elektrisch nur ist deine Argumentation sehr oberflächlich.

          1. Selbst mit dem deutschen Strommix ist das Elektroauto langfristig besser und wer sagt, dass ALDI nicht grünen Strom nutzt, immerhin sind sie sogar Anbieter davon. Hier in den Filialen nutzen sie das auch und haben teilweise Photovoltaik auf dem Dach.

            Klar, wer vorher zu Fuß unterwegs war, der wählt dann die schlechtere Option für die Umwelt. Und deswegen lassen wir sowas, weil es theoretisch ein paar Menschen gibt, die ihren Wocheneinkauf zu Fuß erledigen?

  3. max 🔱

    Aldi ist so dermaßen rückständig im Gegensatz zu Rewe, Lidl und Edeka. Alleine diese Servicegebühr spricht schon Bände. Bei Rewe kannst du am selben Tag deine Ware liefern lassen und die nehmen keine Gebühren dafür.

    1. Matze ☀️

      Servicegebühr empfinde ich als fair. Schließlich ist es ein Mehrwert, der auch Geld kostet.

      REWE Online in Hamburg übrigens keine Lieferung am selben Tag und bis zu einem Einkaufswert um und bei 100 Euro auch Liefergebühr. So rückständig ist Aldi daher nicht

      1. max 🔱

        Tja dann lebst du in der falschen Stadt.

Du bist hier:
mobiFlip.de / News / ...