Nie mehr Passwörter: So einfach und sicher loggst du dich bald bei PayPal ein


PayPal führt in Kürze die Passkeys als neue sichere Anmeldemethode für berechtigte Kunden in Deutschland ein.
Mit einem Passkey können sich Kunden sicher bei PayPal anmelden, ohne ein Passwort eingeben zu müssen. Passkeys sind ein neuer Industriestandard, der Passwörter durch kryptografische Schlüsselpaare und biometrische Merkmale wie Fingerabdruck, Gesichtserkennung oder PIN/Muster ersetzt.
Als Gründungsmitglied der FIDO Alliance bietet PayPal seinen Kunden damit eine einfache und sichere Möglichkeit, sich anzumelden und schützt sie vor Phishing-Angriffen.
Mit Apple- und Android-Geräten nutzbar
Um einen PayPal-Passkey auf Apple-Geräten zu erstellen, müssen sich Kunden über den Safari-Browser in ihr PayPal-Konto anmelden und haben dort die Möglichkeit, einen Passkey zu erstellen. Bei der Authentifizierung werden biometrische Merkmale wie Face ID oder Touch ID verwendet.
Auf Google Android-Geräten (ab Android 9) können Kunden ebenfalls einen Passkey erstellen, indem sie sich über den Chrome-Browser mit ihren bestehenden Anmeldedaten bei PayPal anmelden und sich auf die gleiche Weise authentifizieren, wie sie ihr Gerät normalerweise entsperren.
Die Einführung von Passkeys erfolgt laut Pressemeldung in den kommenden Wochen in Deutschland. PayPal-Kunden können den Passkey als primäre Anmeldemethode verwenden, anstatt ihr Passwort einzugeben.
-->
Eine Anmeldung mit Chrome Browser auf Paypal macht für mich wenig Sinn, da ich Paypal ausschließlich am Rechner mit einer 2FA über KM nutze.
Dann ist es für dich nicht gedacht. Denke dein Smartphone ist besser geschützt als es dein Rechner ist, weshalb also nicht am Smartphone nutzen?
Klappt bei irgendwem die Generierung des PassKeys unter iOS?
Firefox erst Ende des Jahres.
Heise Artikel:
"Firefox ist derzeit außen vor. Die Mozilla-Entwickler haben Passkey-Unterstützung bereits auf ihrer Roadmap, allerdings nicht vor Firefox-Version 120, die für Ende November geplant ist."
Woher auch immer heise das her nimmt, denn eine solche Aussage mit Nennung einer konkreten Versionsnummer, die weit in der Zukunft liegt, wäre für Mozilla extrem untypisch. Und auf Bugzilla kann ich diese Info nicht entdecken.
"indem sie sich über den Chrome-Browser mit ihren bestehenden Anmeldedaten bei PayPal anmelden"
Ich nutze aber nicht Chrome unter Android.
Es klappt nur mit:
Chrome 109 oder höher
Safari 16 oder höher
Edge 109 oder höher
Idiotisch so ein Vorgehen, bestimmte Browser auszuschließen bzw. das es nur mit bestimmten Browsern funktioniert.
Jo der Browser muss es halt unterstützen.
Was ist daran schlimm? Wenn andere Browser es nicht unterstützen, geht es halt nicht anders.
In Kombination mit 2FA dann?
Ein Passkey ist doch 2FA, da er lokal auf dem Gerät gespeichert ist.