NIO plant mehr Kundenservice: Ausbau von NIO Hubs, mobiler Service und mehr

Nio Mobile Service

NIO Deutschland plant, sein Servicenetzwerk bis 2024 deutlich auszubauen, um die Qualität des After-Sales-Service für Premiumfahrzeuge zu verbessern.

Dies beinhaltet den Ausbau der NIO-eigenen Betriebe wie NIO Hubs, der spezialisierten Servicewerkstätten der Servicepartner und der mobilen Serviceflotte. Alle Partner müssen vordefinierte NIO-Standards erfüllen und entsprechend geschult oder zertifiziert sein, um an NIO-Fahrzeugen arbeiten zu können.

Die NIO App dient als zentrale Schnittstelle für die Kontaktaufnahme und Terminkoordination. Mehr als 50 neue Servicewerkstätten sind geplant und die NIO Mobile Service Flotte wird mehr als verdoppelt.

Neben dem Ausbau der NIO Hubs setzt das Unternehmen auf die NIO Mobile Service Flotte für einen schnellen Vor-Ort-Service. Die Anzahl der „Authorized Service Center“ (ACS) wird durch eine Kooperationsvereinbarung mit G.A.S. auf über 50 Standorte erweitert. Die NIO-Hubs sollen neben Service und Reparatur auch Beratung, Verkauf und Probefahrten anbieten. Darüber hinaus will die NIO Mobile Service Flotte verdoppeln.

Zusammenfassung:

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
Kommentare aufrufen
Die mobile Version verlassen