OnePlus will neue Wege bei Smartphones gehen

Von

OnePlus ist seit einer Weile zurück in Deutschland, daher sind kommende Schritte für uns wieder etwas spannender. Wie man hört, plant die Marke einen Schritt, der in Märkten wie dem Heimatland in China durchaus beliebt bei einigen Nutzern ist.
Es gibt eine neue Untermarke, deren Fokus auf Gaming liegt, ähnlich wie bei den ROG-Smartphones von Asus. Größerer Akku, bester Chip, Trigger und mehr, man kennt die Highlights von Gaming-Smartphones, aber es sei noch „experimentell“.
Grundsätzlich sind Gaming-Smartphones oft angepasste Flaggschiffe der Marken, bei denen man dann aber als „normaler“ Nutzer gerne mal Abstriche (wie bei der Kamera) machen muss. Noch ist aber nichts offiziell von OnePlus bestätigt worden.
-->Du bist hier:
Weitere Neuigkeiten
Ich spiele nichts am Smartphone. Daher eine ernst gemeinte Frage: Stößt man mit der Leistung aktueller Flaggschiff-Modelle wirklich an die Grenzen, dass man hierfür noch einen drauf legen (und dafür anderswo Abstriche in Kauf nehmen) müsste?
Eine Zielgruppe wird es sicherlich geben, wenn ein paar Hersteller so etwas anbieten. Für mich persönlich ist die Kamera mit der wichtigste Fokus. Ich falle also sicher nicht in die Zielgruppe.
Da geht es nicht unbedingt ums „noch einen drauflegen“. Wie geschrieben sind dann bspw. extra Trigger im Rahmen verbaut und die Kühlung für längere Laufzeit optimiert (dementsprechend größer und schwerer), teils mit Lüfter. Oder irgendwelche GameLauncher mit massig Anpassungsmöglichkeiten. Die reine Leistung reicht schon lange aus, bzw. wird ohnehin nie ausgereizt.
Ich bin bei OnePlus damals mit dem 5t in der Sand Stone Star Wars Edition eingestiegen und hab es geliebt. Dann kam das 6t und 7 Pro, wo schon nicht mehr alles rund lief. Mit dem 9 Pro hab ich es noch mal probiert, aber auch schnell wieder „entsorgt“.
OnePlus sollte wieder eher an einem Alleinstellungsmerkmal arbeiten und nicht so einen Quatsch.
Na wenn der Markt sich für OnePlus lohnt, dann sollen sie mal machen. Persönlich bleibe ich bei klassischen Flaggschiffen, da ist das Gesamtpaket einfach runder für mein Empfinden, selbst wenn nicht alles „Top of the Crop“ ist.