Pkw-Neuzulassungen im Jahresverlauf – Elektroautos verlieren Marktanteile

The All Electric Volkswagen Id.7 Tourer

Von Januar bis November 2024 wurden insgesamt 1.217.658 Pkw mit alternativen Antrieben wie Elektro, Hybrid, Plug-in, Brennstoffzelle, Gas und Wasserstoff neu zugelassen. Dies entspricht einem Anteil von 47 Prozent am gesamten Neuzulassungsvolumen von 2.592.610 Pkw. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gingen die Neuzulassungen von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben um 2,6 Prozent zurück.

Auf Fahrzeuge mit reinem Elektroantrieb (BEV), Plug-in-Hybrid oder Brennstoffzelle entfielen 520.000 Neuzulassungen, was einem Rückgang von 17,2 Prozent entspricht. Der Anteil dieser „Elektrofahrzeuge“ an den Neuzulassungen lag bei 20,1 Prozent. Besonders stark betroffen waren die reinen Elektrofahrzeuge (BEV), deren Zulassungszahlen um 26,1 Prozent auf 347.048 Einheiten zurückgingen. Ihr Anteil am Gesamtmarkt betrug 13,4 Prozent.

Die rückläufigen Zahlen deuten laut Kraftfahrt-Bundesamt auf ein verändertes Marktumfeld hin, das möglicherweise auf wirtschaftliche, politische oder infrastrukturelle Herausforderungen zurückzuführen ist. Trotz des insgesamt hohen Anteils alternativer Antriebe zeigen die rückläufigen Zahlen der Elektromobilität eine stagnierende Entwicklung im Vergleich zum Vorjahr.

Alle Informationen mit Daten zu den einzelnen Herstellern findet ihr wie üblich beim KBA (Tabellen unten).

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
6 Kommentare aufrufen
Die mobile Version verlassen