Škoda: Elektromodelle und Neuheiten treiben den Erfolg in Deutschland

Skoda Enyaq Rs 2024 Logo

Škoda hat im Jahr 2024 in Deutschland ein Rekordwachstum erzielt: Mit 191.243 Neuzulassungen in den ersten elf Monaten stieg der Marktanteil auf 7,4 Prozent – der höchste Wert in der Unternehmensgeschichte.

Mit dieser Entwicklung belegt Škoda Platz vier im Markenranking und ist zum 16. Mal in Folge stärkste Importmarke. Das batterieelektrische Modell Enyaq avancierte zudem zum meistzugelassenen Elektroauto des Jahres und stärkte die Position von Škoda sowohl im Privat- als auch im Flottenmarkt.

Der Erfolg von Škoda basiert auf einer umfassenden Modelloffensive, die 2024 mehrere Neuheiten hervorbrachte, darunter die erneuerten Modelle Octavia, Scala und Kamiq sowie das Flaggschiff Superb und das große SUV Kodiaq.

Insbesondere der Elektro-SUV Enyaq hat sich als „Verkaufsschlager“ etabliert. Für 2025 steht mit dem Elektro-Kompakt-SUV Elroq ein weiteres vielversprechendes Volumenmodell in den Startlöchern, das nahezu zum gleichen Basispreis wie sein konventionelles Pendant Karoq angeboten wird.

Aktuelle Meilensteine für Škoda

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
2 Kommentare aufrufen
Die mobile Version verlassen