Toyota kündigt neue Wasserstoff-Generation an


Toyota glaubt noch an Wasserstoff, genau genommen haben sich sogar ein paar Marken der Automobilbranche angeschlossen und wollen ebenfalls schauen, ob das eine Zukunft hat. Dazu gehört auch BMW, die mit Toyota zusammenarbeiten.
Daher könnte die Ankündigung von Toyota diese Woche spannend werden, denn man möchte die dritte Generation eines Wasserstoff-Systems vorstellen, die in PKWs, LKWs, allerdings auch in Schiffen und mehr zum Einsatz kommen kann.
Toyota verspricht, dass die neue Generation doppelt so langlebig sein wird und man hat die Effizienz auf das 1,2-fache gesteigert, es gibt 20 Prozent mehr Reichweite. Außerdem sollen die Kosten „signifikant“ reduziert worden sein, so Toyota weiter.
Ich gehe davon aus, dass das dann auch die Wasserstoff-Generation ist, die man mit BMW entwickelt und die gegen 2028 starten wollen. Mal schauen, ob das dann ein ähnlicher Reinfall wie der Toyota Mirai wird, der kam nie aus der Nische heraus.
-->
Die könnten die Kohle auch gleich verbrennen. Wird auch wieder keine Käufer finden.
Die sollten sich mal um eine ordentliche Elektro Plattform kümmern.
Da fängt der Hubsi Aiwanger gleich wieder an, von einer Armada von Wasserstoff-Autos zu träumen. Als Physik in der Schule dran war, hat er irgendwelche Zettel beschrieben…
Oliver, das ist dann AUF das 1,2-fache gesteigert, nicht UM. Bei „um“ wären es 120% mehr.
Gleich auf h2.live geschaut nach dem Stand.
Und, zack, wieder eine Station abgeschaltet! 😂
Vor zwei Jahren waren es noch 105 in D. Jetzt sind’s noch 77. Es geht voran! 👍
Die für mich nächste Station ist 40 km entfernt, Kosten: 19 €/kg (nur Erdgas-Wasserstoff).
der neue Supra auf Wasserstoffbasis wäre interessant. die arbeiten ja eh zusammen.
Champagner olè