Vision Pro: So will Apple die Verkaufszahlen doch noch ankurbeln


Das Interesse an der Apple Vision Pro ist gering und sogar noch geringer, als man bei einem 4.000 Euro teuren VR-Headset gedacht hat. Und nicht nur das, auch die Nutzer selbst lassen ihre Brille oft liegen, weil irgendwie doch ein klarer Fokus fehlt.
Apple will das ändern, wenn auch vorerst nicht mit Hardware, diese kommt erst nächstes Jahr, sondern mit Software. Mit visionOS 2.4 kommt die Apple Intelligence nicht nur für iOS und Co., die KI soll dann auch direkt bei der Vision Pro einziehen.
Es gibt KI-Schreibtools, Genmoji und mehr. Außerdem soll es neue Möglichkeiten für Spatial-Inhalte (3D-Inhalte) geben und ein Gastmodus kommt auch. Damit soll man die Brille auch mal ausleihen können, so Mark Gurman von Bloomberg heute.
Reicht das aus? Wir werden sehen, aber immerhin wartet Apple nicht auf visionOS 3 im Herbst, sondern wird vorher aktiv. Ich bleibe aber dabei: Am Ende wäre ein Fokus auf Gaming (in Kombination mit einem attraktiveren Preis) die beste Option.
-->
wollte mir eigentlich eine holen weil ich dachte dass das für Filme die man alleine schaut opitmal wäre. aber als ich dann von den vielen Einschränkunge erfahren habe hab ich das ad acta gelegt.