VW T-Roc: Bestseller von Volkswagen wird 2025 nur teilweise elektrisch

Von

Volkswagen legt in diesem Jahr den Bestseller T-Roc neu auf und es wird erwartet, dass wir die Technik des aktuellen VW Golf bekommen. Mit dieser steht dann wohl auch erstmals der Schritt zu einem Plug-in-Hybriden beim neuen VW T-Roc an.
Eine vollelektrische Version gibt es nicht, aber es wäre denkbar, dass diese nach dem VW Golf 9, der nur noch als Elektroauto in ein paar Jahren erhältlich sein wird, nachgereicht wird. Die Reichweite des Golf Plug-in-Hybriden liegt bei ca. 140 km.
Im Internet sind heute übrigens die ersten Bilder des neuen VW T-Roc aufgetaucht, der jetzt näher an den VW Tiguan heranrückt. In meinen Augen nicht unbedingt ein Lob. Aber warten wir mal ab, wie das Design des neuen T-Roc im Alltag aussieht.
-->Du bist hier:
Weitere Neuigkeiten
Schon erstaunlich, dass der VW-Konzern so wenig Plug-in-Hybride anbietet und verkauft. Die PHEV sind zwar nach Auslaufen der Förderung in D abgesackt, aber international spielen sie eine immer größere Rolle. Gerade in China, wo NEV-Marktführer BYD in 2024 ca. 2,5 Mio. PHEV verkauft hat. Dort sind vor allem EREV, also EVs mit Reichweitenverlängerer sehr beliebt, da man immer elektrisch fährt. Der VW-Konzern kann von dieser Nachfrage nicht profitieren, ein weiterer Managementfehler.