Weniger Banken und Filialen in Deutschland

Von
| ⋯

In Deutschland gibt es immer weniger Banken und Filialen. Im Jahr 2017 sank die Gesamtzahl der Kreditinstitute um 65 auf 1.823. Dies entspricht einem Rückgang um 3,4 % gegenüber minus 3,7 % im Jahr 2016. Insgesamt wurden 19 Zugänge sowie 84 Abgänge (auch durch Fusionen) verzeichnet.
Die Zahl der inländischen Zweigstellen verringerte sich 2017 deutlich um 1.900 bzw. 5,9 % auf 30.126, nach einem Abbau von 2.019 Zweigstellen im Vorjahr. Diese Angabe umfasst klassische Filialen sowie Selbstbedienungs-Terminals mit Beratungsmöglichkeit. Reine Selbstbedienungs-Terminals sind in diesen Zahlen nicht enthalten.
-->Weitere Neuigkeiten
Kommentarbereich jetzt laden