Smartwatch-Markt: Apple weiter an der Spitze, aber Huawei holt auf


Neuen Zahlen des Marktforschungsunternehmens Canalys zufolge nimmt die strikte Dominanz Apples am Smartwatch-Markt langsam etwas ab. Huawei konnte im 1. Quartal 2020 erstmals auf Rang zwei vorrücken und seine Verkaufszahlen im Vorjahresvergleich mehr als verdoppeln.
Obwohl die Corona-Pandemie bereits im 1. Quartal 2020 erste Auswirkungen auf das alltägliche Leben nahm, konnte der Smartwatch-Markt im Vorjahresvergleich ein Wachstum um 12 Prozent verzeichnen. Innerhalb der ersten drei Monate des Jahres wurden weltweit 14,3 Millionen Geräte abgesetzt.
Wie die Zahlen von Canalys zeigen, entfiel davon wieder einmal ein Großteil auf Apple. Das Unternehmen aus Cupertino beansprucht mit der Apple Watch 36,3 Prozent des Marktes für sich, musste aber einen Rückgang in den Verkaufszahlen verzeichnen. Nicht so gut lief es auch für die Marke Fitbit, die innerhalb eines Jahres von Rang 3 auf 5 fiel und 21 Prozent weniger Einheiten verkaufte.
Huawei mit Wachstum von 113 Prozent
Als Gewinner geht aus dem ersten Quartal 2020 vor allem Huawei hervor. Innerhalb eines Jahres konnte man die Verkaufszahlen um 113 Prozent steigern und liegt somit erstmals auf Platz 2. Dicht dahinter folgen Samsung und Garmin, die jeweils einen Marktanteil von 12,4 bzw. 7,3 Prozent besitzen.
Die neuesten Zahlen vom Smartwatch-Markt zeigen damit vor allem zwei Dinge. Zum einen holt die Konkurrenz langsam zu Apple auf. Und zum anderen sind dafür vor allem Smartwatches mit proprietären Betriebssystemen verantwortlich. Ein großer Hersteller von Android Wear-Modellen wie beispielsweise Fossil taucht in den Top 5 schließlich nicht auf.
[quelle]Quelle: Canalys via: 9To5Google[/quelle]
-->
Kommentarbereich jetzt laden