Marktgeschehen - Seite 11

  • Apotheken veröffentlichen Positionspapier zum Einsatz künstlicher Intelligenz

    Die Apothekerschaft sieht in der fortschreitenden Digitalisierung und dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Gesundheitswesen positive Entwicklungen, die zur Effizienzsteigerung und Verbesserung der Patientenversorgung beitragen können. Dabei betont die …

    Handel 14.10.24 |
  • KI im Fernsehen? RTL geht voran

    RTL Deutschland setzt bei der Produktion von Werbeinhalten erstmals strukturell auf den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI). Mit der Einführung von KI-generierten Werbetrennern, die redaktionelle Inhalte von Werbeblöcken trennen, bei …

    Marktgeschehen 14.10.24 | 1 Kommentar
  • DHL Paket erhöht Preise für Geschäftskunden

    DHL hat angekündigt, die Preise für Geschäftskunden im Paketversand ab Oktober 2024 schrittweise zu erhöhen. Diese Anpassung ist laut DHL notwendig, da die Personalkosten seit April 2024 deutlich gestiegen sind. …

    Marktgeschehen 11.10.24 |
  • Solar und Wärmepumpe: ADAC Solar zeigt Förderungen im Städte-Ranking

    ADAC Solar hat eine Analyse der Förderprogramme für Solaranlagen in 80 deutschen Städten durchgeführt. Dabei zeigte sich, dass die Förderung regional stark variiert. In Städten wie Düsseldorf und Stuttgart können …

    Marktgeschehen 05.10.24 | 2 Kommentare
  • EU-Kommission will das Rauchen im Freien deutlich einschränken

    Die Europäische Kommission schlägt eine Ausweitung des Rauchverbots auf bestimmte Außenbereiche vor, um vor allem Kinder besser zu schützen. Die Maßnahme soll dem Schutz vor Passivrauchen, insbesondere von Kindern und …

    Marktgeschehen 01.10.24 | 41 Kommentare
  • Microsoft auf dem Prüfstand: Warum die Marktübermacht des Tech-Giganten in den Fokus rückt

    Das Bundeskartellamt hat Microsoft als Unternehmen mit überragender marktübergreifender Bedeutung für den Wettbewerb eingestuft. Die Entscheidung beruht auf § 19a GWB, der es der Behörde erlaubt, große Digitalkonzerne stärker zu …

    Marktgeschehen 01.10.24 | 4 Kommentare
  • Briefporto bald über 1 Euro? Die Post möchte einen höheren Preissprung

    Die Bundesnetzagentur will der Deutschen Post erlauben, das Briefporto für Privatkunden um rund 10,5 Prozent zu erhöhen. Auch für Pakete sollen Privatkunden durchschnittlich 7,2 Prozent mehr zahlen. Die genaue Höhe …

    Marktgeschehen 30.09.24 | 8 Kommentare
  • AVM: Neuer Chef kommt von 1&1

    AVM, ein Unternehmen im Bereich der digitalen Heimtechnologie, begrüßt Jan Oetjen als neuen CEO. Der ist kein Unbekannter in der Tech-Branche. Oetjen wird zum 30. September 2024 die Nachfolge von …

    Marktgeschehen 27.09.24 | 13 Kommentare
  • Höhere Preise für Briefe und Pakete: Deutsche Post darf Porto 2025 anpassen

    Die Bundesnetzagentur hat die geplante Entscheidung zur Festlegung der Preisänderungsspielräume der Deutschen Post AG ab dem Jahr 2025 veröffentlicht. Dieser sogenannte Price-Cap gibt vor, in welchem Rahmen die Deutsche Post …

    Marktgeschehen 25.09.24 | 9 Kommentare
  • Samsung lacht über die neue Apple Watch und schießt Eigentor

    Der US-Account von Samsung war am gestrigen Abend sehr aktiv und hat über die sozialen Medien das Apple Event begleitet und jede Gelegenheit genutzt, um etwas gegen Apple zu sticheln. …

    Marktgeschehen 10.09.24 | 7 Kommentare
  • Google und Apple: Milliardenstrafen erschüttern die Tech-Giganten

    Google und Apple haben vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) schwere Niederlagen erlitten. Google muss eine Geldbuße in Höhe von 2,4 Milliarden Euro zahlen, die die Europäische Kommission bereits 2017 verhängt …

    Marktgeschehen 10.09.24 | 3 Kommentare
  • Gesichtserkennung: Warum die Polizei bald jeden im Netz identifizieren könnte

    Die Sicherheitsbehörden sollen künftig erweiterte Befugnisse erhalten, um gezielter gegen Islamisten vorgehen zu können, insbesondere in der digitalen Welt. Ein zentrales Element dieser Maßnahmen marist die Einführung der Gesichtserkennung durch …

    Marktgeschehen 30.08.24 | 21 Kommentare
  • Gerichtsurteil sorgt für Wirbel – 5G-Ausbau bleibt aber auf Kurs

    Der Präsident der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, hat das Urteil zur „unzulässigen“ politischen Einflussnahme auf die 5G-Auktion 2019 als wichtigen Weckruf bezeichnet. Er betonte gegenüber der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ die Notwendigkeit …

    Marktgeschehen 30.08.24 |
  • Urteil: 5G-Auktion im Jahr 2019 war rechtswidrig

    Das Verwaltungsgericht Köln hat am 26. August 2024 entschieden, dass die von der Präsidentenkammer der Bundesnetzagentur im November 2018 festgelegten Vergabe- und Versteigerungsregeln für 5G-Frequenzen rechtswidrig sind. Die Entscheidung betrifft …

    Marktgeschehen 27.08.24 |
  • Xiaomi mit Rekordumsatz

    Xiaomi hat seine Prognosen übertroffen und befindet sich in einer Phase rasanten Wachstums. Die weltweiten Smartphone-Lieferungen stiegen im zweiten Quartal 2024 um 28,1 Prozent auf 42,2 Millionen Stück. Damit ist …

    Marktgeschehen 27.08.24 | 2 Kommentare
  • Nur wenige Unternehmen wollen Homeoffice wieder abschaffen

    Eine Umfrage des ifo-Instituts zeigt, dass der Trend zur Telearbeit in Deutschland ungebrochen ist. Drei von vier Unternehmen, die Homeoffice anbieten können, planen, dieses Modell beizubehalten. Nur eine kleine Minderheit …

    Marktgeschehen 26.08.24 | 1 Kommentar