Tomorrow: Das nachhaltige Banking-Angebot startet


Tomorrow startet ab sofort ein nachhaltiges Mobile Banking-Angebot in Deutschland. Dem vorausgegangen war eine längere Betaphase.
Tomorrow nutzt die Banking-Infrastruktur der solarisBank, um zum Auftakt ihres Banking-Angebots ein mobiles Girokonto mit „nachhaltiger“ Debitkarte anzubieten.
-->
Die entsprechend benötigten Apps stehen nun bei Google Play und im Apple App Store zum Download bereit, auf eine Warteliste müssen sich Neukunden allerdings dennoch einstellen.
Einem früher veröffentlichten Projekt-Fahrplan ist zu entnehmen, welche Funktionen für die Zukunft geplant sind und wann diese umgesetzt werden sollen. Auch Apple Pay, Google Pay, ein Basikonto, eine Koopration mit Barzahlen, Fond-Anlagen oder ein Premium-Konto werden dort erwähnt.
Nachhaltig investieren
Kundeneinlagen finanzieren bei Tomorrow erneuerbare Energien, Bio-Landwirtschaft, Mikrokredite und mehr. Der Kunde kann innerhalb der App jederzeit einsehen, was er durch die Nutzung seines Kontos bereits beigetragen hat.
Perspektivisch möchte Tomorrow eine Finanz-Plattform entwickeln, bei der auch Spar- und Investmentoptionen angeboten werden. Auch diese sollen nach Nachhaltigkeitskriterien ausgewählt werden. Mit jeder Kartenzahlung soll zudem ein Aufforstungsprojekt gefördert werden.
Funktionell will Tomorrow der etablierten Fintech-Konkurrenz ebenbürtig sein. So gibt es Push-Benachrichtigungen in Echtzeit, eine volldigitale Kontoeröffnung, Konfiguration der Debitkarte per App oder Kategorisierungen von Einnahmen und Ausgaben.
-->
Kommentarbereich jetzt laden