15 Prozent der Einzelhändler bieten kontaktloses Bezahlen an

Von
| ⋯
Gerade mal 15 Prozent der Einzelhändler in Deutschland bieten bereits kontaktloses Bezahlen an, weitere elf Prozent planen immerhin den Einsatz.
Die geringe Verbreitung des kontaktlosen Bezahlens im Handel geht aus der Studie „Der deutsche Einzelhandel 2017“ von ibi research hervor. Bislang kann hierzulande vor allem mit Kredit- und Girokarten sowie mit entsprechenden Smartphone-Apps, welche solche Karten emulieren, kontaktlos bezahlt werden.
Einen deutlichen Schub könnte die Technologie bekommen, wenn Verbraucher hierzulande flächendeckend mit Apple Pay oder Android Pay bezahlen könnten. Die dafür nötigen NFC-Chips stecken bereits in praktisch jedem Smartphone, aber die Anbieter zieren sich weiterhin.
-->Weitere Neuigkeiten
Kommentarbereich jetzt laden