Deutsche Post DHL setzt neue Elektro-Lkw-Flotte ein

Die Deutsche Post DHL hat in Berlin 13 neue Elektro-Lkw vorgestellt, die im Rahmen einer Förderung des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr angeschafft wurden.

Die Fahrzeuge sollen Briefe und Pakete bei Großkunden und Filialen abholen und zu den Brief- und Paketzentren transportieren. Die Fahrzeuge sind laut Post energieeffizienter und leiser als herkömmliche Lkw. Sie werden über Nacht an Gleichstrom-Ladesäulen aufgeladen, wobei ein Großteil des Stroms aus erneuerbaren Energiequellen stammt.

Bei den Lastwagen des Typs Volvo FL Electric 4×2 handelt es sich um Zweiachser mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 16,7 Tonnen, bis zu 130 kW Leistung und bis zu 300 km Reichweite (Angaben des Herstellers). Die Aufladung erfolgt über Nacht an Gleichstromladesäulen der Lieferanten Elexon und Ecoenergetyka u.a. auf dem Gelände des Briefzentrums Schönefeld. Mit einem Wechselstromladegerät dauert das vollständige Laden der Batterien etwa neun Stunden. Mit einem Gleichstromladegerät verkürzt sich die Ladedauer auf etwa zwei Stunden.

Die Anschaffung der Elektro-Lkw ist Teil einer größeren Investitionsoffensive der Deutschen Post DHL in Elektromobilität und grüne Infrastruktur. Bis 2022 wurden bereits 700 Millionen Euro investiert, für 2023 sind weitere 500 Millionen Euro geplant. Das Unternehmen setzt zudem bundesweit 110 Biogas-Lkw und über 24.000 Elektrotransporter ein und betreibt damit die größte Flotte mit alternativen Antrieben auf Deutschlands Straßen.

Pm E Lkw 01

Die Deutsche Post DHL hofft auf eine Novellierung des Postgesetzes, um den Umstieg auf umweltfreundliche Verkehrsträger weiter voranzutreiben und die flächendeckende postalische Grundversorgung sicherzustellen. Neben der Fahrzeugflotte investiert das Unternehmen auch in den Um- und Neubau von klimafreundlichen Betriebsstätten, darunter CO₂-freie Zustellbasen mit regenerativer Energieversorgung.


Fehler meldenKommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Marktgeschehen / Mobilität / News / ...