Google I/O 2024: Das wurde vorgestellt


Auf der jährlichen Entwicklerkonferenz Google I/O 2024 präsentierte Google zahlreiche Produktneuheiten in verschiedenen Bereichen, darunter Gemini, Android, Google Suche und Google Fotos.
In seinem Blogbeitrag „Google I/O 2024: Eine I/O für eine neue Generation“ gibt Sundar Pichai, CEO von Alphabet und Google, einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Ankündigungen.
Eine der wichtigsten Neuerungen ist das neue Gemini 1.5 Flash-Modell, das auf Geschwindigkeit und Effizienz optimiert wurde. Mit Gemma 2 wird die nächste Generation offener Modelle eingeführt, während Project Astra die Zukunftsvision für KI-Agenten skizziert.
Darüber hinaus bietet das neue Gemini 1.5 Pro Modell für Abonnenten in über 35 Sprachen, einschließlich Deutsch, zusätzliche intelligente Funktionen und Tools, die die Produktivität weiter steigern sollen.
Google verbessert auch die Google-Suche mit einem speziellen Gemini-Modell, das erweiterte KI-Übersichten und neue Planungs- und Suchfunktionen bietet. In Google Fotos wird die experimentelle Funktion Ask Photos eingeführt, die eine komfortablere Suche und das Auffinden von Fotos ermöglicht.
Schließlich integriert Google KI fest in Android, bringt neue Funktionen auf Pixel- und Samsung-Geräte und führt Gemini-Overlays für Android-Apps ein. Weitere generative Modelle und KI-basierte Updates für Workspace runden die Präsentationen ab.
Weitere Details findet ihr in den nachfolgenden Blogposts:
- „Gemini: schnelleres Modell, größeres Kontextfenster und KI-Agenten“
- „Noch produktiver mit Gemini: Probiert 1.5 Pro und weitere intelligente Funktionen aus“
„Generative KI in der Suche: Google optimiert das Suchen für euch“ - „Ask Photos mit Gemini – eine neue Art, eure Fotos zu durchsuchen“
- „Google AI erleben – mit Android“
Nützliche Neuerung dank „KI-Overload“
Wenn euch jetzt vor lauter KI-Overload die Ohren schlackern und ihr dem ganzen doch eher skeptisch gegenüber steht, so sei noch die für mich persönlich wichtigste Ankündigung erwähnt. Die Google Suche wird in Kürze einen „Web“-Filter erhalten.
Ähnlich wie für Bilder oder News lassen sich die Suchergebnisse dann auf Weblinks beschränken. Der ganze platzraubende Kram, den Google automatisch vorschlägt und über die eigentlichen Ergebnisse packt, verschwindet dadurch. Dazu heißt es:
-->Wir haben einen neuen „Web“-Filter eingeführt, der nur textbasierte Links anzeigt, so wie Sie auch andere Arten von Ergebnissen, z. B. Bilder oder Videos, anzeigen können. Der Filter erscheint oben auf der Ergebnisseite neben anderen Filtern oder als Teil der Option „Mehr“ und wird heute und morgen global eingeführt.
Wir haben diesen Filter hinzugefügt, nachdem wir von einigen Nutzern gehört haben, dass sie manchmal lieber nur Links zu Webseiten in ihren Suchergebnissen sehen möchten, z. B. wenn sie nach längeren Textdokumenten suchen, ein Gerät mit eingeschränktem Internetzugang verwenden oder einfach nur textbasierte Ergebnisse getrennt von den Suchfunktionen anzeigen lassen möchten.
in News
in News
in News
in News
in Software
in Software
in News
in News
in Firmware und OS
in News