Google Pixel: So „erfolgreich“ sind die Smartphones


Google ist zwar nicht dafür bekannt, dass man an Dingen festhält, wenn sie nicht direkt groß und erfolgreich sind, aber bei der Pixel-Reihe ist das anders. Ganz im Gegenteil, man hat das Pixel-Ökosystem sogar kräftig ausgebaut bei Google.
Doch die Android-Smartphones von Google selbst bleiben eine Nische, denn selbst in Ländern wie Kanada, dem erfolgreichsten Land von Google, liegt der Anteil laut Statista nur bei 5,5 Prozent. Bei uns in Deutschland sind es sogar nur 3,4 Prozent.
Doch für Google dürfte das gar nicht so schlimm sein, denn man möchte sicher langfristig eine erfolgreiche Marke mit größerem Marktanteil haben, aber wichtig ist und bleibt Android und da lag der Marktanteil letztes Jahr bei über 70 Prozent.
Ich hoffe jedenfalls, dass die Pixel-Smartphones nicht auf dem bekannten Google Friedhof landen werden, denn sie sind zwar (noch) nicht auf dem Level von Xiaomi oder Samsung, aber sie können dennoch wichtige Standards bei Android setzen.
-->
Vor allem sind sie preislich (zum Glück) noch nicht auf dem Level von Samsung und Xiaomi, auch wenn es von Jahr zu Jahr knapper wird. die Qualität, die Software und das Gesamtkonzept sind bei Pixel Smartphones den Xiaomis deutlich überlegen.
Die sind preislich ziemlich genau auf dem Level wenn man berücksichtigt, dass es bei den Pixel Pros doch ein paar Hardwarekompromisse gibt. Hier insbesondere der unterdurchschnittliche SoC und den billige optische Fingerabdrucksensor.
Hierfür den vollen Flagship-Preis abzurufen wäre schön frech.
Xiaomi 🙈
Wieviel Updates bringen die jetzt? 3 Jahre?
Google können die Verkaufszahlen egal sein, die verdienen nicht mit der Hardware ihr Geld.
Interessanter wäre, wenn es mal starke Konkurrenz zu Android und IOS geben würde. Bin mal auf Huawei gespannt. Wir brauchen auch mal etwas außerhalb der US Blase.
Ich finde gerade das Pixel 9 Pro extrem interessant. KI Assistenten werden das große Ding sein, in den nächsten 2-3 Jahren. Da vermute ich deutliche Vorteile bei den Pixel Smartphones, im Vergleich zu allen anderen Herstellern…
Hmm, naja träumen darf man. Google hat sich schon von ChatGPT die Butter vom Brot nehmen lassen. Gemini ist weit überholt. Und Apple stellt mitte des Monats ihr neues Siri (Powered bei Chat GPT) vor angeblich lokal laufend also ohne Cloud)