Online-Arzttermin immer gefragter


Immer mehr Deutsche nutzen das Internet, um einen Arzttermin zu vereinbaren. Eine repräsentative Umfrage des Digitalverbands Bitkom zeigt, dass inzwischen 50 Prozent der Befragten mindestens einmal einen Termin online gebucht haben – ein deutlicher Anstieg gegenüber den Vorjahren (36 Prozent im Jahr 2022, 26 Prozent im Jahr 2019).
Am häufigsten werden dafür Plattformen wie Doctolib, Jameda oder Clickdoc genutzt (39 Prozent), gefolgt von Buchungen über Praxiswebseiten oder per E-Mail (33 Prozent). Ein Viertel der Befragten hat die Online-Terminvergabe noch nicht ausprobiert, zeigt sich aber offen dafür.
Von denjenigen, die Termine online buchen, gibt fast die Hälfte (48 Prozent) an, dies regelmäßig zu tun. Drei Viertel der Nutzer möchten auf die digitale Option nicht mehr verzichten und 27 Prozent suchen ihre Arztpraxis gezielt danach aus, ob diese eine Online-Buchungsmöglichkeit anbietet.
Zudem empfinden viele Deutsche die telefonische Erreichbarkeit von Arztpraxen als problematisch: 88 Prozent bestätigen, dass Praxen schlecht erreichbar sind, und 75 Prozent wünschen sich, dass alle medizinischen Einrichtungen Online-Terminvereinbarungen anbieten.
-->
Ich finde die online Buchung super, nicht jedoch doctolib. Würde mir hier eher eine KV Lösung wünschen.
Was mir aber jetzt noch mehr auffällt: Termine sind ein künstlich verursachtes Problem, denn die Ärzte haben zu hauf freie Termine aber eben nur für private Patienten, dle dann aber nicht wahrgenommen werden. Dazu führt das vergeben von Terminen in der fernen Zukunft ebenfalls zu einer Terminwelle die wieder künstlich verursacht ist.
Dabei leben die Ärzte ganz gut und sicher von ihren GKV Patienten.
Hallo,
mein Orthopäde geht einfach nicht mehr ans Telefon (nur noch an die Nummer für Privatpatienten), Mails werden vielleicht alle vier Wochen mal beantwortet (mir so passiert).
Man will mich quasi zu Doctolib zwingen, obwohl ich dies nicht möchte.
Finde ich nicht OK.
Verständlich.
https://digitalcourage.de/blog/2023/doctolib-will-keine-kritik-zulassen
Danke.
Ich nutze immer Doctolib wenn es geht. Manche Ärzte erwischt man telefonisch so schlecht. Und bevor ich extra dorthin fahre um einen Termin auszumachen… außerdem ist die Wartelisten Funktion für einen früheren Termin sehr praktisch.
Glaub ich mach seit über 10 Jahren nichts anderes. Ich bin wohl eine bubble oder bei uns ist es besonders schwierig jmd. ans Telefon zu bekommen.