PlayStation: Sony ändert die Update-Strategie


PlayStation-Besitzer sind seit Jahren zwei große Updates mit Neuerungen bei der PlayStation gewohnt, diese werden oft Wochen vorher angekündigt und kommen Anfang und Ende des Jahres. Dazwischen wird eigentlich nur etwas optimiert.
Doch Sony hat bei der PS5-Software im Hintergrund an einer neuen Strategie für die Updates gearbeitet, bei der wir letztes Jahr eine erste Preview bekamen. Cory Gasaway hat bei Game File verraten, dass es jetzt einen ganz neuen Ansatz gibt.
So hat man zum Beispiel die Benutzeroberfläche von den Kern-Updates entkoppelt und kann jetzt schneller mit Änderungen reagieren. Der neue Willkommen Hub von 2024 ist so ein Beispiel, theoretisch wären damit mehr Neuerungen im Jahr drin.
Es ist unklar, ob Sony das nutzt und von der Strategie mit zwei großen Updates im Jahr abweicht, aber sonst hätte man das nicht ändern müssen. Ach, und noch ein kleines Randdetail gab es: Etwas die Hälfte nutzt bei der PS5 den Standby-Modus.
-->
in Tarife
in Unterhaltung
in News
in News
in Tarife
in News
in Unterhaltung
in Unterhaltung
in Tarife | Update
in Wearables