DKB ist down: Störung bei der Deutschen Kreditbank

Bei der Deutschen Kreditbank kommt es am heutigen Vormittag zu einer großflächigen Störung. Weder die Apps noch die Website der DKB sind nutzbar. Kunden können nicht auf die Dienste der Bank zugreifen.

Im Web wird unter anderem auf ein Gateway-Timeout verwiesen, in der App steht nur, dass das Banking nicht verfügbar sei.

Dkb Down Stoerung

Die angezeigte Fehlermeldung 504 ist ein HTTP-Statuscode, der anzeigt, dass ein Server keine zeitgerechte Antwort von einem anderen Server erhalten hat. Auch der Fehler 503 ist bei der DKB zu sehen. Dass ein Server wegen Wartungsarbeiten nicht erreichbar oder überlastet ist, ist eine häufige Ursache dafür.

Der Support hat das Problem bereits bestätigt. Eine Störungsbehebung ist bisher nicht in Sicht. „Wir arbeiten an einer Lösung“ heißt es von Seiten der Bank.

Update: Die DKB scheint die Probleme inzwischen im Griff zu haben und der Zugriff ist wieder möglich.

Dkb Down App

Zum Girokonto-Vergleichsrechner →

Im Tagesgeld-Vergleich findest du eine Auswahl renditestarker Anbieter. Weitere Anlagemöglichkeiten findest du im Festgeld-Vergleich oder im Depot-Vergleich.

Kommt über diesen Affiliate-Link ein Einkauf zustande, wird mobiFlip.de u.U. mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten.



Fehler melden5 Kommentare
Sämtliche Kommentare dieses Beitrags werden moderiert.

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Marli 👋

    DasKannBank
    *kopfschüttel*
    Wieder und wieder, einfach unverständlich.

    Geht bei mir aber gerade. Ich komme ins Banking per App

    1. Ronald 💎

      Dito!
      Das war dann wieder mal eine knappe Stunde Ausfall bei der DKB.

  2. Ronald 💎

    Ich bin (gerne) Kunde bei der DKB. Ich sehe auch diese Störungen gelassen. Ich brauche kein Kontozugriff 24/7, dann warte ich halt mal einen halben Tag um irgendwelche Kontogeschäfte zu erledigen.
    Mir kommt es aber vor, die DKB ist überproportional von Störungen betroffen. Ist das vielleicht dieser „selection bias“, da ich ja als DKB-Kunde nichts von Ausfällen bei anderen Banken mitbekomme, oder ist da wirklich was dahinter?

    1. Es stimmt beides. Bei reinen Online-Banken fallen die Ausfälle schneller auf. Außerdem haben die viele Kunden und da ist die Chance relativ hoch, dass wir auf so etwas per Tipp hingewiesen werden. Aber ich bin auch der Meinung, dass es bei der DKB schon vergleichsweise häufig passiert.

  3. Mårtiň 🌀

    Kann ich leider bestätigen. Auch jetzt funktioniert es immer noch nicht. 😬

Du bist hier:
mobiFlip.de / Fintech / News / ...