Nintendo Switch erreicht Meilenstein: Bald die erfolgreichste Konsole?


Die Nachfrage nach der Nintendo Switch geht weiter zurück, aber man konnte im letzten Quartal 4,82 Millionen Einheiten verkaufen und somit einen Meilenstein von 150 Millionen Einheiten knacken. Nintendo hat die Prognose für das Geschäftsjahr aber erneut gesenkt, mittlerweile geht man nur noch von 11 Millionen Einheiten aus.
Im ersten Quartal werden das also weniger als 1,5 Millionen Einheiten der Switch sein, aber der Nachfolger ist mittlerweile offiziell, da wäre selbst das gut. Wobei ich nicht verstehe, wieso Nintendo nicht langsam etwas aggressiver mit Angeboten für die Switch arbeitet, vielleicht hebt man sich das aber noch für den Sommer auf.
Nintendo Switch ist der PS2 im Nacken
Es bleibt also spannend und es ist schwer zu sagen, ob die Nintendo Switch die erfolgreichste Konsole aller Zeiten wird. Die 155 Millionen, die lange Zeit bei der PlayStation 2 im Raum standen, wären sicher drin, aber Sony hat die Zahl, vielleicht auch mit Blick auf Nintendo, mittlerweile auf 160 Millionen Einheiten angehoben.
Nintendo hat noch nicht verraten, ob und wie lange die Switch 1 im Portfolio bleibt, wenn die Switch 2 startet. Sollte die Switch 1 aber das ganze Geschäftsjahr (endet im März 2026) bleiben und Nintendo wirklich mit Angeboten arbeiten, dann wären weitere 10 Millionen Einheiten bis zum Lebensende dieser Konsole wirklich drin.
Alles hängt jetzt also von der Strategie von Nintendo ab und ob man überhaupt den ersten Platz bei den erfolgreichsten Konsolen möchte. Die Switch und Switch Lite könnte man übrigens einstellen, die meisten kaufen jetzt sowieso nur noch die Switch OLED. Die Strategie von Nintendo wird aber erst ab April kommuniziert.
-->
Leute, kauft eine Switch. Die beiden Zelda Titel sind so unglaublich geil, alleine dafür lohnt es sich (insbesondere, wenn man schon früher ältere Zelda Titel gespielt hat).
Bei mir ist das Gegenteil der Fall. Bin mit Zelda aufgewachsen und liebte die Serie. Mit den neuen Open World Games kann ich aber nichts anfangen. Wo sind die Dungeons, wo die Rätsel? Stattdessen Survival und endlose Sammelei? Ich hasse Survival. Für mich sind die Switch Zeldas leider völlig schlecht. Das letzte einigermaßen gute war auf dem 3DS (A Link between Worlds).
Momentan ist die Switch auf Rang 3, erstmal muss sie den hauseigenen DS überflügeln. Der DS kam 2004 auf den Markt und wurde 2011, also sieben Jahre später durch den 3DS abgelöst. Die Switch ist aktuell jetzt im achten Jahr. Wenn man also die Zeit berücksichtigt ist die Switch entsprechend in Wirklichkeit gar nicht merklich erfolgreicher als der DS und beides sind ohnehin primär Handhelds.
Ich persönlich finde da die Zahl der Playstation 4 beeindruckender, die teurere und nur stationäre Konsole hat stolze 117 Millionen verkauft, was merklich mehr ist als die PS3 zur absoluten Hochzeit der Konsolen mit PS3, XBox 360 und Wii – alle drei zusammen knapp über 270 Millionen, das hat keine Generation seither mehr geschafft insbesondere wenn man den DS und gar die PSP noch dazuzählt, was man ja strenggenommen tun müsste.
Die Switch ist eine stationäre Konsole und ein Handheld, der DS ein reiner Handheld und keine Konsole. Ich würde Konsolen nur mit Konsolen vergleichen und Handhelds nur mit Handhelds. Der Vergleich zwischen Switch und DS als Handheld ist aber auch spannend, wobei ich davon ausgehe, dass die Switch da locker vorbeizieht (wenn sie Nintendo nicht direkt im neuen Geschäftsjahr einstellt, was sich derzeit nicht andeutet).
Natürlich sollte der DS überholt werden, dabei ist aber zu berücksichtigen, dass DS + Wii dann mit zusammen 250+ Millionen Einheiten die Verkäufe der Switch weit im Schatten stehen lassen, während Nintendo jetzt nur noch die eine Konsole hat, hatten sie entsprechend damals eben zwei.
Wenn man zwei Geräte zusammenfasst, klar, dann ist das der Fall. Würde ich aber nicht machen, denn wenn ich das richtig sehe, mir fehlt aber gerade noch eine gute Quelle, dann kommen diese beiden Systeme auf weniger Software-Einheiten als die Switch. Nintendo verdient zwar auch Geld mit Hardware, aber das ist nicht viel.
Softwere-Einheiten kann man nicht vergleichen. Die Switch hat 1 Millionen Downloadspiele inkl. Wimmelbild etc. Simpelteile. DS und Wii waren damals online ganz der Anfang und hatten nur eine sehr beschränkte Downloadspiel-Auswahl. So richtig los mit Downloads ging es bei Nintendo erst mit 3DS und Wii U und auch das war noch lange kein Vergleich zu heute.
Richtig, genauso wie man zwei Systeme nicht mit einem vergleichen kann. Die Switch hat alles anders gemacht, daher ist eigentlich auch nicht der DS oder die Wii (U) so spannend, sondern vielmehr Switch 1 und Switch 2.
Ähm, in dem Artikel geht es aber um die Switch (Handheld) im Vergleich zu gerade einer stationären Konsole (PS2).
Deswegen sagte ich ja auch, das sind zwei völlig verschiedene Sachen für mich, das eine ein Handheld wie DS das andere eine stationäre Konsole wie Wii und damit ist der Vergleich immer recht müßig. Ich vergleiche die Switch ja auch nicht mit einem iPhone, das Gerät kann man ja schließlich auch als Handheld-Konsole nutzen…
Äh, die Switch ist kein Handheld, sie ist ein Hybrid. Man kann sie also mit Konsolen und man kann sie mit Handhelds vergleichen. Ich vergleiche sie hier mit Konsolen.
Wie ich aber sagte, die Switch tanzt im Vergleich zu bisherigen Systemen aus der Reihe und jeder Vergleich hinkt auch immer ein bisschen.
Dann ist also jeder bisher erschienene Handheld ein Hybrid…
Ich erklärte ja ausführlich, wieso die Switch technisch kein hybrid ist.
Wieso ist jeder ein Hybrid? Man kann doch keinen DS am TV nutzen?
Klar kann man, wenn man ihn entsprechend umbaut, wie das viele Twitch Streamer gemacht haben. Da muss man nur einen Videoausgang reinlöten, der eben von Haus aus wie bei der PSP / PS Vita entsprechende Adapterkabel nachgekauft werden mussten.
Und natürlich ist auch jeder Laptop ein Hybrid und, und, und…
Ne sorry, ein Hybrid macht für mich mehr aus als nur ein mitgeliefertes Dock.
Ich bin ehrlich, ich habe bisher nur eine Person gesehen, die die Switch als Handheld genutzt und das war in der Bahn. Als die Switch rauskam, dachte ich, dass ich regelmäßig Menschen im ÖPNV mit der Switch sehe, aber das war ein Irrglaube.
Ich kenne die offiziellen Zahlen nicht, aber laut meiner Wahrnehmung sollte man die Switch kaum als Handheld bezeichnen, denn so wird die nicht genutzt.
Laut Nintendo, ist aber eine Weile her, waren es 50 Prozent, die beide Modi nutzen.
Und ich kenne niemanden der die Switch am TV nutzt.
Meine Kumpels und Verwandten nutzen die alle gemütlich im Sessel, auf dem Sofa oder im Bett lümmelnd. Und nu?
Die wird nur am TV angeschlossen um lokalen Multiplayer zu haben, sonst nicht.
Dies gesagt muss ich anfügen, ist die Switch für mich ein Handheld und ich sehe Handhelds und stationäre Konsolen ziemlich getrennt. Von daher finde ich immer diese Aussage, diesen Vergleich, bald hat die Switch die PS2 eingeholt mit ein wenig Bauchschmerzen. Praktisch richtig aber technisch sind das halt zwei verschiedene Arten von Geräten.
Die Switch ist, anders als immer behauptet, für mich kein Hybrid, da sie wenn sie am Fernseher angeschlossen wird keine andere Leistung bietet. Das Dock enthält keinerlei Zusatzhardware wie eine eGPU, wie etwa beim ROG Ally möglich, wo man die Leistung dadurch mehr als vervierfachen kann, je nachdem welche eGPU man wählt.
Und Handhelds die man am Fernseher anschließen kann gibt es schon lange, nur Nintendos Handhelds konnten das bisher nicht (ohne Umbau), die Sony Handhelds konnten das schon immer, nur hatten die schlicht das Kabel / den Adapter nicht mitgeliefert. Und keiner hat je zur PSP gesagt, das ist ein Hybrid.
Technisch betrachtet würde ich dann eher sogar noch das Steamdeck als Hybriden bezeichnen, weil man das Gerät wenigstens in zwei Modi betreiben kann, einmal im Handheld Mode, sprich Steam Big Picture, und einmal, vorzugsweise im Dock, im Desktop Mode.
DS und Switch liegen ungefähr gleich auf. Die PS2 weit abgeschlagen da sie sich 12 Jahre verkauft hat. Lass die Switch 12 Jahre laufen mal sehen wo sie steht über 160 Mio