Elektroautos: Preise auf dem Gebrauchtmarkt fallen


Das Argument der hohen Preise für gebrauchte Elektroautos nimmt zunehmend ab, denn die aktuelle Entwicklung zeigt, dass sich Elektroautos und Verbrenner immer mehr annähern. Teilweise gibt es Modelle, die schon in etwa auf einem Level sind.
Martin Weiss, Leiter der DAT Fahrzeugbewertung, spricht laut Automobilwoche von „einem ähnlichen Niveau“ bei den Gebrauchtwagen und es gibt auch ein paar gute Beispiele, wie der Opel Corsa (Electric) oder BMW (i)X3. Und es wird noch besser.
VW ID.3 günstiger als ein VW Golf
Ein VW ID.3 liegt mittlerweile sogar im Schnitt unter den Preisen eines VW Golf. Die Gründe dafür sind vielfältig, aber der Hauptgrund ist ein höherer Wertverlust bei den vollelektrischen Modellen. Nach drei Jahren halbiert sich der Preis hier sogar.
Bei Verbrenner sind es noch recht stabile 62,6 Prozent vom Listenpreis, daher gibt es in der Praxis immer wieder gute Angebote bei Elektroautos. Wobei man dabei auch bedenken sollte, dass hier viele Modelle der ersten Generation dabei sind.
Technisch tut sich bei einem Verbrenner nicht mehr viel, ein aktueller VW ID.3 (und da steht sogar bald eine ganz neue Version an) ist aber eine andere Liga, als eines der ersten Modelle. Julia Riethmüller von mobile.de geht davon aus, dass „sich die Preise von Elektrofahrzeugen und Verbrennern langfristig weiter annähern werden“.
Mit einem großen Ansturm auf gebrauchte Elektroautos rechnen die Experten aber nicht, noch nicht. Ab 2027 (neue Regeln zur CO₂-Bepreisung) ist aber mit einem Ansturm auf Elektroautos zu rechnen. Ab 2026 könnte das Interesse hier wachsen.
-->
Ich würde mir immer noch kein EAuto kaufen, sondern nur leasen. Du schreibst es ja, die technische Entwicklung
ist zu rasant. Und da erwarte ich zu stark fallende Preise, was sich auf den Wiederverkauf auswirkt.
Am WE hatte ich mich mit einem Kumpel unterhalten, der sich einen neuen Geschäftswagen geholt hat.
Die kaufen normalweise immer die Fahrzeuge, anstatt zu leasen. Der Audihändler hat ihnen dringend davon abgeraten und
sie sollten dieses mal die Geschäftswagen besser leasen, was sie dann auch gemacht haben.
Süss. Was glaubst du, woran der Audi besser verdient? :D Naiv muss man sein.
Hier geht’s aber um Restwertrisiko…. Smart muss man sein
Habe schon länger den BMW IX auf der Parken Liste in der mobile App. Anfang des Jahres ca. 50.000€ aktuell sogar welche ab 38.000€ drin, Tendenz weiter fallend. Ich habe noch bis März Zeit um zu pokern :)
März ist schon vorbei, jetzt ist Mai.
Er hat nicht das Jahr genannt :-)
Um 15:15 Uhr hat merz eine zweite Chance
Der war nicht schlecht! ….. und er kommt ☝️