Amazon Prime Video jetzt mit deutlich mehr Werbung

Wer Amazon Prime Video ohne Werbung genießen möchte, der zahlt mittlerweile bekanntlich ein paar Euro mehr im Monat. Die Werbung wurde Anfang 2024 bei Prime Video eingeführt, wer sie nicht sehen möchte, der zahlt 2,99 Euro/Monat.

Amazon Prime Video: Bis zu 6 Minuten Werbung

Dieser Schritt verärgerte viele Nutzer, aber Amazon zog das durch und scheint mit dem Schritt auch zufrieden zu sein, denn jetzt gibt es mehr Werbung. Laut Adweek steigert man sich von 2 bis 3 Minuten auf 4 bis 6 Minuten pro Stunde mit Werbung.

Einige werden diese 6 Minuten vielleicht sogar schon gesehen haben, denn man hat ein internes Schreiben vorliegen, welches belegt, dass der Rollout bei Amazon bereits begonnen hat. Amazon selbst deutete diesen Schritt übrigens für 2025 an.

Es ist die Ära der Streamingdienste mit Werbung in den Basis-Abos, denn man hat das lukrative Geschäft der TV-Anbieter für sich entdeckt. Und es ist nur logisch, dass man die Werbung jetzt ausreizt, das sind immerhin alles Aktienunternehmen.

Amazon Prime bietet vollen Zugriff auf die Inhalte von Prime Video und kann über eine kostenlose Probemitgliedschaft 30 Tage getestet werden.

Kommt über diesen Affiliate-Link ein Einkauf zustande, wird mobiFlip.de u.U. mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten.



Fehler melden13 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Robin 🎖

    Gut, dass mein Abo heute ausläuft. :D

  2. Kavka 🏅

    Freut mich. ist eh schon gekündigt.

  3. Tom 👋

    Quelle Oliver? Meine Güte, nennt eure Quellen. Seid ihr Journalisten oder abschreibende Clickbaiter, die ein paar News zwischen der Werbungf brauchen. Wird langsam wirklich schlimm mit dir. Dein Kollege Rene macht das ein bisschen besser.

    1. „ Laut Adweek steigert man sich von 2 bis 3 Minuten auf 4 bis 6 Minuten pro Stunde mit Werbung.“

      Wieso liest du den Beitrag vorher nicht wenigstens ganz kurz?

      1. Tom 👋

        Und wo ist der Link? Mach dir bitte nichts vor: Ich kann innerhalb von ein paar Minuten 10 Artikel raussuchen, wo ihr weder Link setzt oder die Quelle nennt. Ich geh mal selbst googlen, wo ich den Text finde. Vielleicht sollte ich den Werbeblocker hier wieder anmachen und euch nicht weiterempfehlen. Schlechte Arbeit und das wisst ihr selber. Nur wenns um Werbung ud Tarife geht, sind Links toll.

        1. Ich mache mir nichts vor und auch kein Geheimnis daraus, du musst nichts suchen, ich kann dir das genau so bestätigen, da hast du nichts aufgedeckt. Wir probieren das seit Monaten aus, ganz offen. Unser Fokus liegt dabei in erster Linie auf unserem Erfolg bei Google und die honorieren das und Clickbait. Nicht jede Änderung im KI-Zeitalter gefällt uns, aber wir wollen dieses Projekt am Leben halten.

          1. Tom 👋

            Du gibst hier also offen zu, dass ihr keine Quellen nennt, Links setzt, weil ihr bei Google abgeht? Und das auf dieser werbeverseuchten Seite, wo ich 100x irgendwelche kaputten Füße,Zahnersatz oder so angezeigt bekomme? Sind das die handverlesenen News die man immer bringen wollte? Sorry, da wünsche ich euch keinen Erfolg. Leser für Werbung auf die Seite locken, keine Quellen nennen und somit von der Arbeit anderer Leben.

            1. Wir nennen hier jede Quelle, aber mal mit einem direkten Link, mal ohne, wie das viele Medien auch machen. Mal setzen wir auf etwas mehr Clickbait, mal weniger. Doch wir lügen nicht und wir sagen, woher die Information stammt, das bleibt auch so. Ist aber gängig in der Branche.

              Und die Werbung, die du hier siehst, ist für dich personalisiert, das können wir nicht ändern. Wenn deine Füße und Zähne also nicht mehr im optimalen Zustand sind und du solche Dinge bei Google suchst, dann werden sie dir hier als Werbung angezeigt. Darauf haben wir keinen Einfluss.

              1. Tom 👋

                Die Angebote die ich lese nennen sauber ihre Quellen. Journalismus eben und keine Text-Abschreiberei um Werbung zu verkaufen. Mit zugegebenen Clickbait sogar.
                https://de.wikipedia.org/wiki/Quellenangabe usw.

                Taboola Widgets sind nicht personalisiert, sondern immer gleich Mist.

                Danke, dass ich standardmäßig auf Moderation gestellt wurde.

                Danke, dass du offengelegt hast wie ihr hier arbeitet.

                1. Dann passen wir eben nicht in deine „Angebote“ rein, das ist für uns auch vollkommen okay. Jeder geht die Sache anders an, wenn es alle exakt gleich machen, bräuchte es nur ein Medium.

                  Stimmt, dieser Werbepart ist nicht personalisiert, aber auch darauf haben wir dann keinen Einfluss.

                  Wurdest du nicht, bist du als neuer Nutzer immer.

                  Gerne.

          2. Matze ☀️

            Nüchtern betrachtet (ich stehe wirklich genau zwischen euch): wenn man Content für Maschinen macht, fallen zwangsläufig Menschen weg.

            Wenn ihr dahingehend gerade Entscheidungen trefft oder Varianten testet, würden mich persönlich auch die Resultate interessieren. Also welche Varianten schaffen mehr Klicks und auch Aufenthaltsdauer. (Dafür ist an dieser Stelle kein Platz, das erwarte ich auch nicht, ich wollte es nur andeuten).

            Von meiner Perspektive aus: mir fällt eine Veränderung in eurem Content auf und ich klicke auffällig weniger Beiträge.

            1. Am Ende lesen es immer Menschen, keine Maschinen, unser Fokus liegt auf Discover, weniger aus einer klassischen Suche oder Chatbots (daher kommen wir auch noch sehr gut weg gerade).

              Wir werden vorgeschlagen und Menschen lesen unsere Inhalte. In der heutigen Zeit eben mehr Mainstream als früher, als wir über sehr viel „Nerd-Kram“ berichteten. Das ist auch noch unser Fokus, da Interesse, aber wir haben uns breiter aufgestellt und das war sehr erfolgreich.

              Insgesamt konnten wir uns steigern, wie die einzelnen Resultate der Beiträge aussehen, kann ich dir gar nicht so genau sagen. Was aber daran liegt, dass ich es selbst täglich live verfolge und abhake und nicht konkret notiere. Man bekommt aber ein Gefühl dafür und sieht, dass es „knallt“, sobald man gewisse Dinge ändert (wie etwas mehr Clickbait oder auch mal eine Quelle nennen und nicht direkt verlinken).

              Das Thema kam in den letzten Monaten häufiger auf, vor allem alte Stammleser mögen das oft nicht, das verstehen wir. Aber wir setzen auf einen Mix. Testberichte oder Kommentare sind in der heutigen Zeit bspw. kaum noch relevant (ich schaue sowas ja selbst nur noch bei YouTube), aber wir bringen die Inhalte und uns machen sie Spaß. So ein Content alleine würde sich aber nicht rechnen.

              Am Ende ist es wie bei jedem Unternehmen, welches sich auf dem Massenmarkt bewegt, es gibt Inhalte für die breite Masse und Inhalte für ein kleines Publikum. Es gibt in der VW Group den Golf und es gibt den 911er. Man kann auch den Weg von Porsche gehen und nur hochwertige Produkte (kann man auch darüber streiten) liefern, aber da können wir als kleines Team nicht mit den ganz großen Medienhäusern mithalten.

              Bei Google sind wir aber alle gleich, egal ob Tagesschau, Handelsblatt, BILD oder eben mobiFlip.

              1. JW 👋

                Danke für deine konstruktiven, nicht emotional gesteuerten, Antworten. Es ist nachvollziehbar dargelegt und auch verständlich. Solche Diskussionen braucht das Internet deutlich häufiger. Naja und am Rande.. wenn er mobiFlip „werbeverseucht“ nennt, kann er nicht so viele journalistische Inhalte konsumiert haben, denn die sind alle gespickt mit Werbung. Schlau genug die Werbung weg zu blocken scheint er ja auch nicht zu sein. Schade. Weiter so! :-) Ich finds Okay.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Dienste / Unterhaltung / ...