McDonald’s streicht McPlant in Österreich und empfiehlt Pommes für Veganer

McDonald’s Österreich hat den veganen Burger „McPlant“ aus dem Sortiment genommen. Der ursprünglich in Zusammenarbeit mit Beyond Meat entwickelte Burger wurde 2021 eingeführt, konnte jedoch offenbar nicht die gewünschte Nachfrage erreichen.

Laut dem Unternehmen wurden die Wünsche der Kundinnen und Kunden als Grund genannt – diese würden vor allem Produkte mit Gemüse bevorzugen. Der McPlant war ohnehin nicht vollständig vegan, da er Käse und eine milchbasierte Sauce enthielt. Stattdessen verweist McDonald’s auf ein neues Gemüsepatty, das allerdings ebenfalls nicht vegan ist.

Veganen Kundinnen und Kunden bleibt laut Unternehmensangabe immerhin die Möglichkeit, Pommes zu essen. Ob zukünftig wieder ein veganes Produkt angeboten wird, ist unklar. Der Vertrag mit Beyond Meat ist einer Recherche des Standard zufolge ausgelaufen, was zusätzlich zur Auslistung des Produkts beigetragen haben dürfte.


Fehler melden16 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. EV6-Driver ☀️

    Viel wichtiger, wann hat Mc Donald‘s eigentlich den Milch Shake Schoko aus dem Programm geworfen und warum?

  2. Newt 🎖

    Verstehe Menschen, egal ob Vegetarier, Veganer oder Fleischesser, nicht, die bei McDonald’s und Burger King essen gehen. Die Preise sind höher als bei einem Döner und sättigen schlechter. Fast ist die Prozedur auch nicht wirklich, wenn man es mit einem Döner vergleicht. Selbst ein guter Dönerladen hat deutlich bessere vegetarische Alternativen, als die beiden Großkonzerne. McDonald’s hat der CDU und CSU Geld gespendet, damit die Gastrosteuer gesenkt wird. Wer denkt, dass die Preise sinken? Die Antwort wisst ihr selber. Die örtlichen Dönerläden oder Pizzerien hinterziehen zwar auch Steuern, aber ich kenne keinen der für Trump Werbung gemacht hat und Geld gespendet hat. Das sieht bei McDonald’s anders aus.

    1. Kommt vielleicht auch immer darauf an, wann und wo man gerade Essen braucht. Versuch mal an der Autobahn einen Döner zu bekommen. 😄

    2. Hazz 💎

      Ein Döner ist schon noch teuerer gerade, wenn man die coupons nutzt. Bei McDonalds bekommt man dafür auch ein Menü, beim Dönermann nur den Döner. Aber generell.gebe ich Dir Recht. Ich würde auch eher zu einen guten Döner greifen. Prinzipiell verstehe ich den Aufschrei hier nicht. Wieso sollte McDonalds weiterhin Vegane oder Vegetarische Produkte anbieten, wenn sich diese nicht verkaufen!? Die veganen/vegetarischen Produkte schmecken bei McDonalds auch absolut nicht. Wenn man Vegane Burger essen will geht man eher zu Peter Pane, Hans im Glück oder anderen Ketten. Dort schmeckt man auch kaum einen Unterschied. Bei McDonalds würde ich nie wieder vegane Nuggets bestellen. Geschmacklich liegen die Welten auseinander zu den normalen.

    3. Am Ende ist ein Döner aber auch ein Döner und kein Burger. Manchmal hat man Lust auf einen guten Chinesen, manchmal einen Döner und ab und zu einen Billo-Burger von so ner Kette. Kommt bei mir nicht oft vor, aber ich wäre ja nicht im Alltag ab, ob Burger oder Döner, ich esse sowas in Ausnahmefällen und dann, warauf ich Lust habe.

    4. Tom 🍀

      Der Vergleich mit einem Döner ergibt null Sinn. Das ist einfach ein komplett anderes Produkt. Und es ist ja auch nicht so, dass man normalerweise jeden Tag einen Döner isst oder jeden Tag zu McDonalds geht. Mal hat man auf das eine und mal auf das andere Lust und ein anderes Mal wieder auf etwas völlig anderes. Dann auch noch Politik ins Spiel bringen. Da wird der Kommentar völlig wild, darum geht es in dem Artikel einfach überhaupt nicht.

  3. Als Vegetarier geht man es zu Burger King und nein, als Vegetarier hat man keine Lust auf Gemüsepattys, das goldene M will einfach nur Geld sparen. Wobei beide Ketten mittlerweile viel zu teuer sind, wenn man ehrlich ist, sie haben die Preise erhöht, aber nicht an der alten Fast-Food-Qualität geschraubt.

    1. Wom 🪴

      Burger King ist so viel besser für Vegetarier omg.

    2. Robin 🎖

      Recht hast du. Wobei ich den McPlant eigentlich auch gut fande.

      1. Ja, hätte auch gerne mehr von denen gesehen und hatte auf einen härteren Konkurrenzkampf gehofft.

    3. Julian II. ☀️

      Ist mir zu verallgemeinernd. Ich esse vegetarisch und wenn ich auswärts esse freue ich mir riesig, wenn ich diese Gemuesepattys vorfinde. Ich bin kein Fan der BeyondMeat artigen Produkte.

      Und das höre ich in meinem Dunstkreis häufiger.

    4. Tom 🍀

      > Als Vegetarier geht man es zu Burger King

      Haben sich denn Dinge grundlegend geändert nach den Enthüllungen von Wallraff? Anders gefragt: Kann ein Vegetarierer Burger King wieder vertrauen? Ernst gemeinte Frage, da ich kein Vegetarier bin.

      1. Das muss jeder für sich selbst wissen, ich für meinen Teil bin damit fein.

    5. Chris. 🌟

      oh doch, sie haben auch an der Qualität geschraubt, deutlich. Nur halt in der entgegengesetzten Richtung zu den Preisen…

    6. Philipp 🔅

      Ich kenn genug Vegetarier die nicht mehr zu Burgerking können weil es das Gemüsepaddy nicht mehr gibt und nur noch Fleischimitat angeboten wird.
      Ich esse öfter mal vegetarische Alternativen, warum aber öfter als nötig Fleisch imitiert wird anstatt einfach ein gutes eigenständiges Produkt anzubieten versteh ich bis heute nicht.

      1. Damit man auch etwas Protein beispielsweise bekommt, Gemüseburger bieten sowas leider selten bis gar nicht. Und der Geschmack mit einem Beyond Meat-Burger ist nah am Original, was man als Vegetarier eben auch ab und zu essen möchte.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Handel / News / ...