Anfang des Jahres wurde bekannt, dass Pebble als Smartwatch ein Comeback in diesem Jahr feiern wird, aber die Markenrechte für die Uhr hatte man noch nicht, man sprach also von Uhren mit „PebbleOS“. Die ersten beiden Modelle nannte man jedoch Core 2 Duo und die Core Time 2 (und das Unternehmen „Core Devices“).

Doch der ehemalige Pebble-Gründer Eric Migicovsky hat jetzt bestätigt, dass man die Markenrechte wieder erworben hat und die zwei Modelle zum Marktstart ganz offiziell Pebble 2 Duo und Pebble Time 2 heißen werden. Apropos Marktstart, der ist verschoben und wird, was viele vermutet haben, doch nicht mehr im Juli sein.

Pebble-Uhren kommen etwas später

Die ersten Einheiten sollen jetzt im August oder September kommen, was wohl daran liegt, dass man die IP-Zertifizierung optimiert hat. Diese Verspätung, für die man sich entschuldigt, wird jedoch auch dafür sorgen, dass es zum Start eine bessere Pebble-App für Android und iOS geben wird, so Eric Migicovsky weiter.

Ich bin gespannt, ob dieses Comeback gelingt, denn ich habe die Pebble damals bei Kickstarter gekauft und bin seit der ersten Stunde ein Smartwatch-Fan. Doch wenn ich ehrlich bin, dann glaube ich nicht, dass Pebble heute noch eine Chance hat. Der Smartwatch-Markt ist ein anderer und Underdogs haben keine Chance.


Fehler melden3 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Sam 🏅

    „Doch wenn ich ehrlich bin, dann glaube ich nicht, dass Pebble heute noch eine Chance hat“

    Darum geht es Eric auch gar nicht. Hier wird einfach nur für die alten Fans eine aktualisierte Version auf den Markt gebracht (sieht man übrigens auch daran, dass die Duo Variante nur als Altbeständen von Pebble 2 Cases besteht und daher auf diese Restbestände limitiert und aktuell auch ausverkafut ist). Da geht es nicht um Wachstum, Gewinnmaximierung oder sonst was. Das wird ein gemütliches Nischendasein mit OpenSource Hard- und Software. Ich persönlich freue mich drauf, da ich mit diesen wannabe Smartphone Smartwatches überhaupt nichts anfangen kann.

    1. Am Ende geht es Eric auch um Geld, sonst hätte er Pebble damals nicht verkauft und all die Jahre nicht immer wieder versucht ein neues Geschäftsmodell aufzubauen, welches schnell skaliert und sich gut verkaufen lässt.

      1. Sam 🏅

        Es wird sicherlich nicht die reine Nächstenliebe sein, aber vom Konzept her ist das jetzt einfach ganz anders als seine Versuche zuvor (inkl. der Übertreibung damals bei Pebble mit den 3 neuen Produkten auf einmal (Core, P2, PT2).

Du bist hier:
mobiFlip.de / News / Wearables / ...