Apple sagt Antennenstreifen mit neuem Patent den Kampf an

Wer sich beim iPhone 6 (Plus) sowie anderen Smartphones an den Antennenstreifen stört, könnte in Zukunft aufhorchen, wie ein eingereichtes Patent von Apple zeigt.
Kritische Stimmen besagten in der Vergangenheit des Öfteren, dass die Kunststoffstreifen an der oberen und unteren Rückseite das optische Gesamtbild mehr oder minder stark trüben. Apple scheint mit der Lösung bei der aktuellen iPhone-Generation ebenfalls nicht hundertprozentig zufrieden zu sein, wie ein nun eingereichtes Patent zeigt.
Jenes Patent behandelt dabei ein Material, welches optisches wie eloxiertes Aluminium wirkt, dabei allerdings Funksignale nicht einschränkt. So wären in Zukunft beispielsweise Smartphones, Tablets und Laptops möglich, die optisch noch stärker „ wie aus einem Guss“ wirken, ohne optisch auffällige Kunststoffstreifen auffallen und trotzdem uneingeschränkte Wireless-Konnektivität ermöglichen.
Natürlich dürfte es noch ein wenig dauern, bis solche Materialien bei ersten Consumer-Geräten verbaut werden, allerdings könnte man beim Hardware-Design so durchaus noch einen Schritt weiter gehen. Den Link zum eingereichten Patent findet ihr bei Interesse unten rechts im Quellverweis.
-->
Kommentarbereich jetzt laden