Appoint für Android: App-Switcher folgt auf den Punkt

News

  

Manche Anwender kennen das System schon von HALO und nun kann auch ohne Root über ein ähnliches System ganz einfach zwischen den Favoriten-Apps gewechselt werden. Hierfür wird ein kleiner Spot eingeblendet, welcher in Transparenz, Optik (anderes Icon etc.) und eingeblendetem Platz anpassbar oder auch komplett deaktivierbar ist. Kaum wird der Spot gedrückt erscheint ein kleines Fenster, welches den Zugriff auf die Lieblings-Apps oder auch bestimmte Funktionen wie z. B. Bluetooth bietet.

Funktionen im Detail

  • Hinzufügen jeder beliebigen App
  • Einstellbare Farbe, Größe und Transparenz des App-Punktes
  • Benutzerdefiniertes Bild für den Punkt einstellbar (nur in der Vollversion)
  • Große App Symbole (Vollversion)
  • Bluetooth kann schnell ein-/abgeschaltet werden
  • Bildschirm sperren Funktion (Vollversion)
  • WLAN aktivieren/deaktivieren (Vollversion)
  • Mobiles Internet aktivieren/deaktivieren (Vollversion)
  • Benutzerdefinierte Sortierung (Vollversion)
  • Punkt fixieren (Vollversion)
  • Autostart nach Neustart des Gerätes

Die Lite-Version ist unter anderem auf max. 4 Apps beschränkt. Mit der Vollversion besteht diese Limitierung nicht mehr:


Fehler meldenKommentare

  1. Das DISQUS-Kommentarsystem verarbeitet personenbezogene Daten. Aus diesem Grund wird das System erst nach ausdrücklicher Einwilligung über die nachfolgende Schaltfläche geladen. Es gilt die Datenschutzerklärung.

Du bist hier:
mobiFlip.de / News / ...