AVM Labor: Neues Update für die FRITZ!Box 7580, 7560, 7430 und 7362 SL


AVM hat aktuell die Verfügbarkeit einer neuen Labor-Firmware, die für die FRITZ!Box 7580, 7560, 7430 und 7362 SL kompatibel ist, auf der entsprechenden Labor-Website angegeben.
Wer möchte, kann die neue Vorab-Firmware vom 03. Mai 2018 ab sofort ausprobieren. Für den Download der Firmware-Files dient wie immer die Labor-Website bei AVM als Anlaufstelle. Dort wird auf den FTP-Server von AVM verwiesen, der die jeweils neue Firmwareversion bereitstellt.
-->
Wie auch beim letzten Labor für die FRITZ!Box 7490 und 7590 sind in diesem Update verschiedene kleinere Verbesserungen und Neuerungen enthalten. Eine Labor-Firmware sollte nicht auf Produktiv-Systemen eingesetzt werden. Zumindest dann nicht, wenn die FRITZ!Box bisher problemlos läuft.
Internet:
NEU – Einfache Anmeldung für regelmäßige Statusinformationen zu Ihrer FRITZ!Box (MyFRITZ!-Bericht)
Heimnetz:
NEU – Übernahme der Einstellungen für den Push Service, das Auto-Update und die AVM-Dienste ins gesamte WLAN Mesh
Internet:
Behoben – Option “immer gleiche IP vergeben” angeboten bei statischer IPv4 Konfiguration
Behoben – Probleme mit T-Entertain an bestimmten ADSL-Anschlüssen
Änderung – Registrierung von FRITZ!Boxen im IP-Client-Mode bei myfritz.net möglich
System:
Verbesserung – Auto-Update-Seite überarbeitet
Verbesserung – Zustimmung zu “Wartung und Diagnose” aktualisiert
WLAN:
Verbesserung – Stabilität angehoben
Verbesserung – Datentransfer in Senderichtung (Tx) im 2,4 GHz Band angehoben
Behoben – Bandsteering wieder voll funktionsfähig
Diese Laborversion hat Betastatus. Sie ist nicht geeignet für Editionen, die direkt vom Internetanbieter ausgeliefert wurden, ausgenommen 1&1-Produkte. Sie wurde von AVM vor der Veröffentlichung in Standardumgebungen getestet, kann aber eventuell zu Fehlfunktionen führen. Denkt bitte daran, ein Backup zu erstellen, bevor ihr dieLaborversion installiert.
Kommentarbereich jetzt laden