DPD startet Anwendung für Google Assistant


Für Amazons Alexa gibt es bereits einen DPD-Skill und nun bietet DPD als erster Paketdienstleister in Deutschland auch eine Anwendung für den Sprachassistenten „Google Assistant“ an.
Mit der Assistant-App lassen sich Pakete ab sofort per Sprachbefehl steuern und nachverfolgen. So kennt der Google Assistant den genauen Sendungsstatus und kann auf eine Stunde genau den voraussichtlichen Zustellzeitpunkt ansagen. Auch die Umleitung eines Pakets oder die Verschiebung des Zustelltags ist per Zuruf möglich.
Der Dienst funktioniert auf allen Android-Smartphones, auf smarten Lautsprechern wie Google Home sowie weiteren Android-kompatiblen Geräten wie Smartwatches und Smart-TVs. Von den Funktionen her gibt es keinen Unterschied zum Alexa-Skill.
Zur Nutzung der gesamten Funktionalitäten ist eine Registrierung im DPD Paket Navigator erforderlich, mit dem das eigene Gerät einmalig verknüpft werden muss. Eine Anwendung für den Apple Home Pod (Siri) soll im Dezember dieses Jahres folgen.
-->
Kommentarbereich jetzt laden