Fitbit und BW-Bank bringen Fitbit Pay nach Deutschland


Wie die Landesbank Baden-Württemberg aktuell mitteilt, ermöglicht die BW-Bank als erste Bank in Deutschland das kontaktlose Bezahlen mit den Fitness-Smartwatches Fitbit Versa und Fitbit Ionic.
Fitbit und die BW-Bank ermöglichen den BW-Bank-Kunden, die über eine Visa-Karte verfügen, das kontaktlose Zahlen mit Fitbit Pay. Die Nutzer einer Fitbit Ionic und einer Fitbit Versa können also überall dort bezahlen, wo Visa-Karten akzeptiert werden. Die Kunden der BW-Bank können ihre Visa-Kreditkarten sowie die MercedesCard in wenigen Schritten in die Fitbit-App auf Android, iOS oder Windows integrieren.
Fitbit Pay hat ein Sicherheitssystem, das die Tokenplattform von Visa nutzt. Sollte das Wearable verloren gehen, kann die Bank den darauf gespeicherten Token deaktivieren. Zusätzlich ist bei der Einrichtung von Fitbit Pay eine PIN einzugeben, die alle Transaktionen schützt.
Ich finde es ist durchaus begrüßenswert, wenn Banken auch neue Technologien unterstützten. Ich kann allerdings nicht wirklich daran glauben, dass diese Kooperation mit einer einzigen Bank eine Erfolgsgeschichte für Fitbit Pay wird.
Übrigens gehe ich davon aus, dass auch Wirecards boon bald in Deutschland Fitbit Pay unterstützen wird. In Italien, Irland, Spanien, der Schweiz und Großbritannien sind sie nämlich bereits an Bord.
-->
Kommentarbereich jetzt laden