macOS: Dateien direkt in Neuen Ordner verschieben und Batch-Umbenennen

Weil ich es gerade von den Kollegen wieder gelesen hatte, fiel mir wieder ein, dass ich neulich auch einen kleinen Tipp für macOS verbloggen wollte. Im Finder gibt es ein, zwei kleine Features, die so manche Arbeit erleichtern können. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob die Funktionen unter High Sierra neu dazukamen oder schon vorher dabei waren, aber die Batch-Umbenennung kannte ich zumindest noch nicht.

Dateien in Neuen Ordner verschieben

Wenn ihr im Finder mehrere Dateien markiert, erscheint im Kontextmenü (Rechtsklick oder CTRL+KLICK) ganz oben die Option Neuer Ordner mit Auswahl. Dadurch wird auf der selben Ebene ein neuer Ordner erstellt und die markierten Objekte direkt dort hinein verschoben (nicht kopiert!). Einmal verinnerlicht, erspart man sich durchaus 2-3 Klicks mit diesem Vorgang,.

Dateien Batch-Umbenennen

Macos Batch Umbenennen

Ebenfalls mir unbekannt war die Batch-Umbenennung. Dafür nutzte ich bis vor kurzem noch kleine Tools wie das kostenlose Rename von Pathos (steinalt aus 2013) oder dergleichen. Es genügt mittlerweile aber auch hier einfach mehrere Dateien zu markieren und dann wieder im Kontextmenü (Rechtsklick oder CTRL+KLICK) auf X Objekte umbenennen zu klicken. Danach wird man gefragt ob/welcher Text hinzugefügt werden soll und ob dies vor oder nach dem Namen geschehen soll. Fertig. So einfach geht das mittlerweile. :)

Vielleicht kannte diese Tipps ja der eine oder andere Leser auch noch nicht?


Fehler meldenKommentare

  1. Das DISQUS-Kommentarsystem verarbeitet personenbezogene Daten. Das System wird aus diesem Grund erst nach ausdrücklicher Einwilligung über nachfolgende Schaltfläche geladen. Es gilt die Datenschutzerklärung.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Anleitungen / ...