Microsoft Remote Desktop für Android jetzt mit NetBIOS Namensauflösung

Das Mitte Oktober vorgestellte Remote Desktop von Microsoft hat ein kleines, aber nützliches Update bekommen, welches die Android-Version doch um eine nützliche Funktion aufwertet.
-->
Das Update auf die Version 8.0.3 bringt nämlich Unterstützung für NetBIOS Namensauflösung. Mag kompliziert klingen, ist aber eigentlich ganz einfach, denn statt der vollen IP-Adresse des zu steuernden Rechners reicht es nun, den Computernamen einzugeben. Zunächst sollte so etwas wie “mobiFlip-PC” einfacher zu merken sein, als “192.168.1.126”, zum anderen muss man dann beim Konfigurieren unter Umständen gar nicht erst die IP-Adresse heraussuchen, die der Rechner hat.
Insgesamt also ein durchaus nützliches Update, welches die Nutzung für einige doch etwas vereinfachen sollte. Das Changelog der iOS-Version lässt übrigens nicht vermuten, dass diese neue Funktion auch dort neu hinzugekommen ist, daher sollte das Ganze vorerst ausschließlich für Android-Nutzer zugänglich sein.
Um das Kommentarsystem nutzen zu können, musst du dem Einsatz von Cookies zustimmen.