Mobvoi TicWatch Pro: Version mit LTE offiziell vorgestellt

Von
| ⋯

Vor ein paar Tagen wurde schon die neue Smartwatch von Mobvoi angeteasert und Spekulationen gingen über den neuen 3100er Prozessor bis zu sonst was.
Leider ist dem nicht ganz so und die Pressemeldung präsentiert uns „nur“ eine TicWatch Pro 4G/LTE in den USA in Kooperation mit Verizon. Dank der Cloud-Synchronisation und die Übertragung der Rufnummer ist die Verbindung mit dem Smartphone nicht mehr notwendig, um Nachrichten oder Anrufe auf der Smartwatch zu empfangen.
Neue Features der TicWatch Pro 4G / LTE laut Pressemeldung:
- 4G/LTE-Konnektivität
Mit der zweiten Version der TicWatch Pro können nun auch Anrufe getätigt und SMS empfangen werden. Eine Verbindung mit dem Smartphone ist dabei nicht mehr notwendig, da die persönliche Rufnummer auch mit der Smartwatch genutzt werden kann. Dies gilt auch für App-Benachrichtigungen, die durch die Cloud-Synchronisation direkt auf der Uhr angezeigt werden. Diese Funktion wird ab August in den USA mit dem Mobilfunkanbieter Verizon möglich sein - Proaktive Überwachung der Herzgesundheit mit TicPulse
Ein verbesserter Überwachungssensor für die Herzfrequenz bietet außerdem präzise Informationen zur Herzgesundheit. Die Smartwatch kann auch ohne die Verbindung mit dem Smartphone ein umfassendes Echtzeit-Protokoll erstellen und die stündlich aktualisierte Schrittzahl anzeigen. - TicMotion 2.0 – Erkennung von Sportarten
Durch die Verbesserung von TicMotion 2.0 werden nun noch mehr Echtzeit-Bewegungen erkannt. Dazu gehören unter anderem schnelles Gehen und Laufen. TicMotion protokolliert automatisch Bewegungen und zeichnet deren Zeit, Tempo und Distanz auf – ohne, dass sich der Nutzer um Einstellungen kümmern muss.
Weitere Neuigkeiten
Kommentarbereich jetzt laden