OnePlus 5: Update auf OxygenOS 4.5.14 schließt WPA2-Lücke KRACK

Hardware

OnePlus hat für das OnePlus 5 ein eher kleines Update veröffentlicht, welches allerdings die zurzeit größte Sicherheitslücke behebt. Mit der Aktualisierung auf OxygenOS 4.5.14 schließt das chinesische Unternehmen noch vor Google die WPA2-Lücke KRACK.

Während Google die eigenen Pixel- und Nexus-Modelle erst am 6. November absichern wird, hat OnePlus schon jetzt ein Update veröffentlicht, welches einen Fix für die WPA2-Lücke KRACK enthält. Veröffentlicht wurde die neue Firmware OxygenOS 4.5.14 bislang ausschließlich für das OnePlus 5, auf dem sie wie gewohnt in Form eines OTA-Updates heruntergeladen werden kann.

Weitere Verbesserungen mit dabei

Neben dem KRACK-Fix, der vor allem für das Surfen in öffentlichen Netzwerken an Bahnhöfen oder beispielsweise in Cafés dringend benötigt wird, hat das Update auf Version OxygenOS 4.5.14 für das OnePlus 5 auch noch einige weitere Neuerungen mit an Bord. So verbessert es unter anderem den Akkuverbrauch sowie die GPS-Genauigkeit und behebt zusätzlich noch einige kleinere Bugs.

Nach dem OnePlus 5 werden dann hoffentlich bald auch das OnePlus 3 und OnePlus 3T einen Fix für die WPA2-Lücke KRACK erhalten. Bei anderen Android-Geräten wird ein solcher voraussichtlich mit dem November-Sicherheitspatch verteilt werden.

[quelle]Quelle: OnePlus via: AndroidCentral[/quelle]


Fehler meldenKommentare

Bitte bleibe freundlich.

  1. Das DISQUS-Kommentarsystem verarbeitet personenbezogene Daten. Das System wird aus diesem Grund erst nach ausdrücklicher Einwilligung über nachfolgende Schaltfläche geladen. Es gilt die Datenschutzerklärung.

Um mobiFlip.de nutzen zu können, müssen Cookies in Deinem Browser aktiviert sein.