Outbank für Android bekommt Tagging und Fingerabdruck-Support

Gute Nachrichten für alle Android-Nutzer, die aktuell die Open Beta von Outbank ausprobieren. Es gibt ein Update.
Ab sofort steht für interessierte Nutzer eine neue Version der Open Beta-Version im Google Play Store bereit. Diese kann kostenfrei ausprobiert werden.
Mit der neuen Outbank Open Beta sind folgende Funktionen verfügbar:
- Tagging: Individuelles Kategorisieren von Umsätzen per Swipe oder Klick
- Login: Öffnen der Android Banking App per Fingerdruck oder Master-Passwort
- Aktien: Automatischer Abruf eigener Depots
Mit der Multibanking-App lassen sich mehr als 4.000 Banken aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nutzen. Darunter auch Fintechs wie N26 oder die Fidor Bank. Der Download ist kostenlos und ihr könnt bis zu 10 Banken (mit beliebig vielen Unterkonten) kostenlos hinzufügen. Erst ab 10 Banken wird eine Gebühr von 60 Euro im Jahr fällig.
Per Secure Sync kann man die Daten seines Accounts zukünftig auch geräteübergreifend abgleichen. Outbank nutzt wenn möglich offizielle APIs bzw. HBCI-Schnittstellen, eine Weitergabe der Zugangsdaten an Outbank erfolgt also nicht.
-->
Kommentarbereich jetzt laden